Info 2021
Änderungen im öffentlichen Nahverkehr am 03. Oktober 2021
Am Marathon Sonntag ist der Nahverkehr im gesamten DING-Gebiet für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie für alle Helferinnen und Helfer des Einstein-Marathons umsonst. Sie erhalten vorab eine digitale Startnummer, die als Fahrschein gilt.
Änderungen vorbehalten.
Linie 1
Linie 1 fährt am Sonntagmorgen zu den Starts verdichtet alle 15 Minuten.
Linie 1 fährt ab Dienstbeginn bis Böfingen Ostpreußenweg.
Letzte Straßenbahn fährt 07:55 Uhr ab Donauhalle bis Böfingen Ostpreußenweg.
Letzte Straßenbahn fährt 07:49 Uhr ab Böfingen Ostpreußenweg Richtung Söflingen.
Sperrung der Strecke ab Donaustadion in Richtung Böfingen ab 08:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr.
Nach Ende der Sperrung fährt 14:40 Uhr ab Donauhalle die Straßenbahn wieder bis Böfingen Ostpreußenweg.
Nach Ende der Sperrung fährt 14:34 Uhr ab Böfingen Ostpreußenweg die Straßenbahn wieder bis Söflingen.
Linie 4
Die Linie 4 fährt in beiden Richtungen den regulären Linienfahrweg.
Im Zeitraum von 07:40 Uhr bis 14:35 Uhr wird die Linie 4 bis Böfingen Ostpreußenweg verlängert
Linie 5 ab Betriebsbeginn bis ca. 16:00 Uhr
Richtung Washingtonallee/ Ludwigsfeld: ab Rathaus Ulm über Neue Straße > Gänstorbrücke > Augsburger-Tor-Platz > Reuttier Straße > Bahnhofstraße zum ZUP Neu-Ulm. Ab ZUP Neu-Ulm wird in Richtung Washingtonallee und Ludwigsfeld der normale Linienfahrweg gefahren.
Richtung Wissenschaftsstadt: ab ZUP Neu-Ulm über Bahnhofstraße > Reuttier Straße > Augsburger-Tor-Platz > Gänstorbrücke > Neue Straße zur Haltestelle Rathaus Ulm. Ab Rathaus Ulm normale Linienführung.
Während der Sperrung der Herdbrücke entfallen die Haltestellen Herdbruckerstraße, Petrusplatz und Rathaus Neu-Ulm in beiden Richtungen.
Linie 7
Richtung Willy-Brandt-Platz
Die Linie 7 fährt den regulären Linienfahrweg.
Linie 7
Richtung Jungingen
Die Linie 7 fährt ab Betriebsbeginn bis ca. 16:00 Uhr ab ZUP Neu-Ulm über Meininger Allee > Memminger Straße > Hermann-Köhl-Straße (mit Halt an der Ersatzhaltestelle Rathaus Neu-Ulm, nach der Einfahrt Tiefgarage) zur Hast. Amtsgericht. Ab dort normale Linienführung.
Während der Sperrung der Herdbrücke entfallen die Haltestellen Rathaus Neu-Ulm, Donaucenter und Donauklinik.
Für alle Linien, die regulär von Ulm ZOB nach Neu-Ulm ZUP über die Herdbrücke und Petrusplatz (70, 73, 78, 84, 85, 88, 850) fahren, gilt von Betriebsbeginn bis 16 Uhr:
- Umleitung über Adenauerbrücke und Ringstraße zum Neu-Ulmer ZUP
- Dabei entfallen die Haltestellen Steinerne Brücke, Rathaus Ulm, Herdbrucker Straße, Petrusplatz, Rathaus Neu-Ulm.
Die Linie 59 der DB ZugBus RAB ist ab Betriebsbeginn bis ca. 15 Uhr wie folgt betroffen:
- In Richtung Elchingen muss zwischen Ulm Willy-Brandt-Platz und Thalfingen Ortsmitte über Ostplatz und Böfingen umgeleitet werden.
- Es entfallen dabei die Haltestellen Ulm Wielandstraße, Donauhalle, Thalfingen Unterführung, Evangelische Kirche (Ri. Langenau), Sportheim (Ri. Ulm).
Für die Linie 84 der Fa. Gairing Omnibusverkehr gilt zusätzlich:
- Zwischen 10 Uhr und 11.30 Uhr ist die Fahrtstrecke zwischen Pfuhl und Burlafingen für den Buslinienverkehr gesperrt;
- Die Busse aus Richtung Ulm wenden am Schulzentrum Pfuhl; Burlafingen kann in dieser Zeitspanne nicht von der Linie 84 bedient werden;
Stand 24.09.2021