Der Anmeldeschluss für den 19. Einstein-Marathon ist der 10.09.2023
Nachmeldungen sind nach dem Anmeldeschluss nur noch vor Ort am Samstag, 30.09.2023 und Sonntag, 01.10.2023 vor Ort im Rahmen der Startunterlagen-Ausgabe möglich.
Samstag, 30.09.2023 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 07:00 – 08:30 Uhr sowie von 10:30 - 13:00 Uhr im Stadthaus
Startplätze können bis zum Anmeldeschluss gebührenfrei auf eine andere Person übertragen werden. Schicke uns dazu eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Daten: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum. Nach dem Anmeldeschluss geht eine Übertragung des Startplatzes nur vor Ort auf der Marathonmesse.
Startplätze können nicht storniert oder auf das nächste Jahr übertragen werden.
Ummeldungen auf eine andere Strecke sind möglich. Bitte beachte, dass wir den Differenzbetrag nicht zurückerstatten. Bei einem Wechsel auf eine höhere Distanz muss der Differenzbetrag bezahlt werden.
Samstag, 30.09.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr in der Donauhalle: alle Distanzen
Sonntag, 01.10.2023, von 07:00 – 08:30 Uhr in der Donauhalle: Sparkasse Ulm Marathon, Beurer Halbmarathon, Zeiss Marathon Staffel, PERI Power Nordic Walking, Bossard Inline Halbmarathon, Häussler Handbike Halbmarathon:
Sonntag, 01.10.2023, 10:30 – 13:00 Uhr im Stadthaus Ulm:
Liqui Moly Citiylauf, AOK Gesundheitslauf, DING Walk.
Die Startunterlagen können auch von einer anderen Person abgeholt werden. Hierzu benötigst du nur den Namen und die Startnummer des Teilnehmers dessen Unterlagen du abholen möchtest.
Das Laufen mit Kinderwägen oder das Begleiten von Läufer/innen per Fahrrad oder anderen Hilfsgeräten oder die Mitnahme von Hunden ist bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet!
Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Sonntag, 01.10.2023 kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein.
Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen ist am Messegelände Ulm sowie in den Parkhäusern in Ulm und Neu-Ulm verfügbar.
Absolut im Mittelpunkt steht deine Gesundheit. Damit deine Teilnahme für alle ein schönes und erfolgreiches Erlebnis wird, weisen wir noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass man nur in einer gesunden Verfassung an der Veranstaltung teilnehmen sollte. Außerdem sollten Läuferinnen und Läufer sich einer jährlichen ärztlichen Kontrolle unterziehen.
Achte während des Laufens auf Warnsignale Eures Körpers. Besonders Erkältungen, Fieber oder grippale Infekte bedeuten ein großes Risiko für jeden Teilnehmer. Bei Beschwerden sollte ein Start vorher mit dem Arzt abgeklärt werden – auch auf kürzeren Distanzen.
Eine Abmeldung vom Lauf und die Rückerstattung der Startgebühr ist leider nicht möglich.
Aber:
Der Startplatz kann noch auf eine andere Person oder auf eine andere Disziplin übertragen werden. Übertragungen sind im Rahmen der Startunterlagen-Abholung am 30. September und 01. Oktober möglich. Hier geht es zum Zeitplan. Bitte erst die ursprünglich gemeldeten Startunterlagen abholen und dann damit an den Infoschalter kommen. Wir werden dort die Ummeldung vornehmen. Nicht angetretene Startplätze verfallen.
Der Übergang von einer Altersklasse zur nächsten vollzieht sich immer mit Beginn des Kalenderjahres, in dem das Lebensjahr vollendet wird, welches die Altersklasse bestimmt.
Frauen und Männer: Jahrgänge/ Altersklassen
Bei den Inlinern gibt es folgende Wertungen:
Die Altersklassen bei Wertungsrennen sind Kadetten (14-15 Jahre), Junioren B (16-17 Jahre), Junioren A (18-19 Jahre), Aktive und dann alle fünf Jahre ab AK 30 (30-34, 35-39, etc.), Frauen und Männer getrennt.
Bei den Inlinern wird ausschließlich die Brutto-Zeit gewertet. Die Netto-Zeit wird auf der Urkunde ausgewiesen.
Die Sachpreise müssen nach Veröffentlichung der offiziellen Ergebnislisten am Veranstaltungstag am Infoschalter (Ziel) abgeholt werden. Altersklassenpreise werden nicht zugeschickt.
Bei den Inlinern wird ausschließlich die Brutto-Zeit gewertet. Die Netto-Zeit wird auf der Urkunde ausgewiesen.
Mit der Bahn
Die An- und Abreise im DING-Gebiet (www.ding.eu) ist für alle Teilnehmer am Sonntag, 01.10.2023 kostenlos. Als Fahrschein gilt die Startnummer oder die Teilnehmerinfo. Wir setzen damit im Rahmen des Klimaschutzprojekts „Cool Running“ ein starkes Zeichen zur Reduzierung der Co2-Emissionen. Und für alle, die mit dem Fahrrad kommen, gibt es als Prämie einen Sattelschoner. *
Fahrgemeinschaft
Wir wollen daran arbeiten, dass unser ökologischer Fußabdruck so klein wie möglich bleibt. Die Anreise mit dem PKW hinterlässt hier große Spuren. Deshalb ist es sinnvoll, nicht alleine anzureisen. Wer noch Platz im Auto hat, könnte diesen zum Beispiel über BlaBlaCar anbieten. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann dann hier fündig werden. Infos zu BlaBlaCar findest du unter https://www.blablacar.de/.
Mit dem Auto
Wer mit dem PKW zur Marathonmesse oder zum Start anreisen will, sollte Folgendes beachten:
Am Samstag, 30.09.2023 ist die Zufahrt zur Messe und zu allen Parkplätzen der ulmesse problemlos möglich. Am Sonntag, 01.10.2023 ist die Böfinger Straße entlang der Messe wegen Aufbauarbeiten ab 07:00 Uhr gesperrt. Die Anfahrt über die B10 und Burlafingen ist nur bis ca 7 Uhr möglich. Bis 08:30 Uhr können Teilnehmer von Thalfingen oder Böfingen (A8, Ausfahrt Ulm-Ost) auf den Volksfestparkplatz einfahren. Von 08:30 bis etwa 10:30 Uhr ist dieser Bereich geschlossen. Danach ist die Ausfahrt Richtung Böfingen Ulm Ost und Thalfingen möglich. Ab 10:30 Uhr ist die Ausfahrt Richtung Innenstadt wieder frei.
Von der Ulmer Innenstadt (Memmingen, Friedrichshafen, Ehingen, ...) kommend ist die Zufahrt auf den großen Parkplatz vor der Messe bis 08:00 Uhr für Teilnehmer möglich.
ACHTUNG: Die Polizei warnt vor Diebesbanden, die sich auf Sportveranstaltungen und leichtsinnige Teilnehmer spezialisiert haben. Bitte lasst keine Wertsachen im Auto und versteckt den Autoschlüssel nicht in der Umgebung des Fahrzeugs. Nutzt stattdessen unser Angebot, das Gepäck vom Start zum Ziel zu bringen.
* die Startnummer/Anmeldebestätigung als Fahrschein gilt nicht für Fahrten in den Anrufsammeltaxen in Ulm/Neu-Ulm (Mobil-SAM).
Der Anmeldeschluss für die Onlineanmeldung aller Läufe ist am 10.09.2023. Nachmeldungen sind danach nur noch auf der Marathonmesse möglich.
Nur vor Ort zu folgenden Zeiten möglich:
Samstag, 30.09.2023 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 07:00 – 08:30 Uhr sowie von 10:30 - 13:00 Uhr im Stadthaus
Disziplinwechsel:
Ist nach Meldeschluss (10.09.2023) nur noch vor Ort am Infoschalter möglich.
Ummeldung auf eine andere Person:
Abmeldungen von unseren Läufen und die Rückerstattung der Startgebühr sind leider nicht möglich. Startplätze können auf eine andere Person übertragen werden. Nach Meldeschluss am 10.09.23 sind Personenübertragungen nur noch direkt vor Ort möglich. Unser Infoschalter ist am Samstag auf der Messe zwischen 10:00 – 17:00 Uhr und am Sonntag zwischen von 07:00 – 08:30 Uhr auf der Messe sowie von 10:30 – 13:30 Uhr im Stadthaus geöffnet. Holt die ursprünglich gemeldeten Startunterlagen ab und kommt damit zu uns an den Infoschalter. Wir werden dann die Ummeldung vornehmen.
Wer am Marathon Wochenende noch Änderungen machen möchte, kann bereits im Voraus folgendes Formular vollständig ausfüllen und damit zum Info-Schalter kommen.
Änderungszettel Einsteinmarathon 2023
Änderungen und Ummeldungen können auch von einer anderen Person übernommen werden.
Das Laufen mit Kinderwägen oder das Begleiten von Läufer/innen per Fahrrad oder anderen Hilfsgeräten oder die Mitnahme von Hunden ist bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet!
Das Laufen mit Stöcken ist nur bei den Disziplinen DING Walk und PERI Power Nordic Walking erlaubt.
Dusch- und Umkleidemöglichkeiten stehen nach dem Lauf zur Verfügung:
Massage wird im Zielbereich angeboten.
Leider können wir keine Eigenverpflegung annehmen.
Die Einstein-Marathon Kollektion kann bis zum Anmeldeschluss im Rahmen der Anmeldung bestellt werden.
Alle, die nicht mitlaufen oder vergessen haben ihr Shirt zu bestellen können die Teile aus der Kollektion auf der Marathonmesse am 30.09.2023 von 10:00-17:00 Uhr kaufen.
Alle bestellten Teilnehmershirts und Kollektionsteile werden im Rahmen der Startunterlagen-Ausgabe ausgegeben. Wer etwas bestellt hat, findet auf der Vorderseite der Startnummer ein Shirt-Symbol. Auf der Rückseite der Startnummer ist aufgelistet, was genau bestellt wurde. Die Ausgabe der Teile erfolgt im Rahmen der Startunterlagen-Ausgabe am Samstag von 10:00 - 17:00 Uhr.
Teilnehmer-Funktionsshirts werden auf der Marathonmesse bei der T-Shirt-Ausgabe noch verkauft.
Die Ergebnisse veröffentlichen wir auf den ausgehängten Teilnehmerlisten im Zielbereich oder HIER. Hier kannst du deine persönliche Urkunde ausdrucken.
Die komplette Veranstaltung wird von ca. 250 DRK Helfern betreut.
Die Fotografen von Marathon-Photos sind wieder im Einsatz und werden viele tausende Bilder machen. Jeder Teilnehmer wird im Ziel fotografiert und kann die Bilder im Internet anschauen und Abzüge unter www.marathon-photos.com bestellen.
Über 1000 Helfer sorgen dafür, dass die Veranstaltung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein voller Erfolg wird. Wer die Veranstaltung gerne als Helfer unterstützen möchte, schreibt bitte eine E-Mail an helfer(at)einstein-marathon.de
Beim Häussler Handbike Halbmarathon und beim Inline-Halbmarathon gilt Helmpflicht. Weitere Schutzausrüstung ist empfohlen.
Lange Läufe:
Teilnehmer können ihr persönliches Gepäck am Sonntagmorgen (7.00-8.30 Uhr) in der Messehalle 1 in gekennzeichneten LKW abgeben. Anschließend wird das Gepäck zur Abholung in die Stadtmitte (Sattlergasse/Marktplatz) in die Nähe des Ziels auf dem Münsterplatz gebracht. Die Teilnehmer können ihr Gepäck bis 16.30 Uhr dort abholen. Helfer und Security beaufsichtigen Abgabe und Abholung.
Kurze Läufe:
Teilnehmer können ihr persönliches Gepäck in der Spitalhofschule (Sammlungsgasse 10, 89073 Ulm) ab 11.30 Uhr abgeben. Die Spitalhofschule befindet sich auf halber Strecke zwischen dem Start (Maritim Hotel) und dem Ziel auf dem Münsterplatz. Die Teilnehmer können ihr Gepäck bis 16.30 Uhr dort abholen. Helfer und Security beaufsichtigen Abgabe und Abholung.
ACHTUNG:
Bitte gebt die Gepäckbeutel frühzeitig ab, damit es kurz vor dem Start nicht zu Staus kommt. Bitte das Gepäck bis 16:30 Uhr abholen.
Ihr habt die Möglichkeit, bei der Anmeldung anzugeben, ob ihr einen neuen Gepäckbeutel benötigt, oder ob ihr einen alten aus den Vorjahren verwenden und somit einen Beitrag zur Müllvermeidung leisten wollt. Den neuen Gepäckbeutel (Matchsack) erhaltet ihr bei der Startunterlagen-Ausgabe an einem separaten Schalter. Diesen solltet ihr gleich mit eurer Startnummer beschriften. Wenn ihr einen alten oder einen eigenen Beutel verwenden wollt, erhaltet ihr einen Aufkleber zur Beschriftung mit der Startnummer.
Extra-Infos für Teilnehmer des Bossard Inline Halbmarathon: Gepäck-Abgabe
Da Start und Ziel im Messegelände sind, geben die Inliner ihr Gepäck auch in Halle 1 ab.
Wichtig: Für Gepäck übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Es dürfen nur offizielle Starterbeutel des Veranstalters für das Gepäck verwendet werden. Andere Beutel, Rucksäcke, Taschen etc. werden nicht akzeptiert.
Für die Marathon- und Halbmarathonstrecke wird kein Höhenprofil erstellt. Die Strecke hat minimale Höhenunterschiede und es lohnt sich nicht, diese im Höhenprofil darzustellen.
Am Sonntag, 01.10.2023 man sich schon während der Läufe Zwischenzeiten und Live-Ergebnisse bei unserem Partner Abavent anschauen!
Die Marathonmesse findet in den Ausstellungshallen der Ulm-Messe am Samstag, 30.09.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr statt: Eine umfassende und kompetente Verkaufsausstellung um die Bereiche Sport, Gesundheit, Ernährung, Medizin, Reise, Literatur, Wellness, u.v.m. Der Eintritt für Besucher ist selbstverständlich kostenlos. Eine Übersicht der Austeller 2023 gibt es aktuell eine Woche vor der Veranstaltung HIER
Die Marathonweiche befindet sich bei km 18,9 auf der Ulmer Donauseite.
Jeder Finisher erhält im Ziel eine Medaille.
Entlang der Laufstrecken sorgen zahlreiche Musik-Bands für gute Stimmung.
Nachmeldungen für alle Distanzen sind auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe am Infoschalter möglich.
Zusätzlich zu den Anmeldegebühren, werden 5 Euro Nachmeldegebühren verlangt. Diese müssen vor Ort Bar bezahlt werden.
Außerdem zahlt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin einen Euro Ökobeitrag:
Keep cool! Nur zusammen können wir etwas gegen die Erderwärmung tun. Aus 1€ von dir und 1€ von uns werden über das Laufjahr 2023 in Ulm und um Ulm ca. 30.000 € für ein ökologisch sinnvolles Projekt.
Es geht, unserer Meinung nach nur von klein und lokal, über größer und regional, bis groß und global. Also fangen wir an. Dass auch für unsere Kinder gilt: keep cool!
Der komplette Betrag wird vor Ort Bar bezahlt.
Für alle Teilnehmer der Disziplin PERI Power Nordic Walking (21 km) und DING Walk (10 km) ist es aus Sicherheitsgründen zwingend erforderlich, dass die Stockspitzen mit Kunststoff-Überzügen geschützt werden. Andernfalls verliert der Teilnehmer das Teilnahmerecht. Außerdem werden alle Teilnehmer wegen der Stöcke beim PERI Power Nordic Walking gebeten, sich bei der Startaufstellung am Sonntagmorgen ganz hinten im D-Block aufzustellen und hinter den Marathon- und Halbmarathonläufern zu starten.
Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass laufen, joggen oder rennen bei diesen Disziplinen nicht erlaubt ist. Wie im vergangenen Jahr werden wir Teilnehmer disqualifizieren, die sich nicht an die Regel halten und uns von Streckenposten oder sonstigen Helfern gemeldet werden.
Auch in diesem Jahr gibt es bei den Wettbewerben PERI Power Nordic Walking und DING Walk entsprechend der DLV-Richtlinien keine Platzierungen, sondern eine alphabetische Zieleinlaufliste! Hintergrund ist, dass man wie bei den Gehern sonst alle 200 Meter Kampfrichter platzieren müsste, die überwachen ob Teilnehmer unerlaubt joggen
Keep cool! Nur zusammen können wir etwas gegen die Erderwärmung tun. Aus 1€ von dir und 1€ von uns werden über das Laufjahr 2023 in Ulm und um Ulm ca. 30.000 € für ein ökologisch sinnvolles Projekt.
Es geht, unserer Meinung nach nur von klein und lokal, über größer und regional, bis groß und global. Also fangen wir an. Dass auch für unsere Kinder gilt: keep cool!
Die An- und Abreise im DING-Gebiet (www.ding.eu) ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag, 01.10.2023 kostenlos. Als Fahrschein gilt die Startnummer oder die Teilnehmerinfo. Die Veranstalter setzen damit im Rahmen des Klimaschutzprojekts „Cool Running“ ein starkes Zeichen zur Reduzierung der Co2-Emissionen. Und für alle, die mit dem Fahrrad kommen, gibt es einen einen Sattelschoner. *
* Änderungen vorbehalten
Die Änderungen des öffentlichen Nahverkehrs finden Sie hier. Die Änderungen werden veröffentlicht, sobald diese an das neue Streckenkonzept angepasst sind.
Die Settele Spätzles Party findet am Samstag, 30.09.2023 von 17:00 – 19:00 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz statt.
Die Erstplatzierten jedes Wettbewerbs werden im Anschluss an die jeweiligen Wettbewerbe auf dem Ulmer Münsterplatz geehrt – die Preise werden auf der Bühne überreicht. Die ersten Drei der Altersklassen bei Marathon, Halbmarathon und Citylauf erhalten ihre Gutscheine oder Sachpreise am roten Infostand.
11:00 Uhr: Siegerehrung Beurer Halbmarathon
(Gesamtwertung Plätze 1-10 m/w)
11:15 Uhr: Siegerehrung Häussler Handbike Halbmarathon
(Gesamtwertung Plätze komplett m/w)
11:30 Uhr: Siegerehrung Bossard Inline-Halbmarathon
(Gesamtwertung Plätze 1-3 m/w)
Im Anschluss: Siegerehrung Baden-Württemberg Inline Cup 2023
(Platz 1-3 Frauen und Männer / Platz 1 der Altersklassen / Teamwertung Platz 1-3)
13:00 Uhr: Siegerehrung Sparkasse Ulm Marathon
(Gesamtwertung Plätze 1-10 m/w) und
Siegerehrung ZEISS Marathon Staffel (1. Platz Männer/ Frauen und Mixed)
14:30 Uhr: Siegerehrung 10 km (Gesamtwertung Plätze 1- 3 m/w)
und 5 km (Gesamtwertung Plätze 1-3 m/w)
Bei den Wettbewerben PERI Power Power Nordic Walking und DING Walk gibt es entsprechend den DLV-Richtlinien eine alphabetische Ergebnisliste.
Nicht abgeholte Preise werden nicht nachgeschickt. Ergebnislisten und Urkunden stehen im Internet.
Am Samstag, 30.09.2023 18:00 – 18:42 Uhr: Marathon Gottesdienst im Ulmer Münster
Am Sonntag, 01.10.2023 8:00 – 8:21 Uhr: Sportlerandacht – Donausaal – Ulm-Messe
Die Läufer des Sparkasse Ulm Marathons, des Beurer Halbmarathons und des Liqui Moly Citylaufes sind je nach angemeldeter Zielzeit in verschiedene Startblöcke eingeteilt. Die Startblöcke A, B und C des Sparkasse Ulm Marathons und des Beurer Halbmarathons starten zeitversetzt. Startblock A und B werden auf der Startnummer vermerkt. Der Liqui Moly Citylauf wird nur in 2 Startblöcke A und B unterteilt.
Bei der Startaufstellung sind die verschiedenen Startblöcke einzuhalten:
ACHTUNG:
Teilnehmer für Startblock A und B haben auf der Startnummer einen farbigen Aufdruck mit der entsprechenden Blockkarte. Dieser wird am Eingang zum Startblock kontrolliert. Bitte kontrolliert den Aufdruck auf Eurer Startnummer. Falls hier etwas nicht stimmen sollte, dann kommt auf der Marathonmesse am 30.09. zwischen 10:00 – 17:00 Uhr an den Infoschalter, nur dort können wir Korrekturen vornehmen oder einen Startblock nachtragen.
Alle anderen Teilnehmer reihen sich in die restliche Starterfläche ein. Nordic Walker starten bitte – wegen der Stöcke – ganz am Ende des Feldes. Die Einteilung der Läufer erfolgt über die in der Anmeldung anzugebende Zielzeit.
HINWEIS 1: Wieder starten die Blöcke A, B, C und D zeitversetzt, das heißt, es startet zuerst Startblock A, dann rücken die anderen Startblöcke vor, dann startet Startblock B, dann rücken C und schließlich D vor an die Startlinie.
HINWEIS 2: Die Zeiten werden „netto“ gewertet. Das heißt, die Zeit läuft erst, wenn Ihr durch den Startbogen der Sparkasse Ulm hindurchlauft. Es ist also egal, wo Ihr steht und wie lange Ihr braucht, bis Ihr durch den eigentlichen Start durch seid.
Eine Übersicht der Startblock-Einteilung findet ihr HIER
Auf der Rückseite der Startnummer gibt es die Möglichkeit, Daten für den Notfall einzutragen. Es wird darum gebeten, dieses Angebot zu nutzen und die Rückseite auszufüllen. So kann im Notfall schnell gehandelt werden und wertvolle Zeit geht nicht verloren.
Der Einweg-Chip befindet sich auf der Rückseite der Startnummer (zwei Klebestreifen). Bitte nicht knicken und nicht entfernen! Der Chip muss nicht aktiviert werden. Er muss im Ziel nicht zurückgegeben werden. Beim Einstein-Marathon werden wir wie in den vergangenen Jahren mit der Firma Abavent zusammenarbeiten. Die Startnummer muss auf der Brust getragen werden. Ohne Chip, bzw. ohne Startnummer keine Zeitmessung bzw. überhaupt keine Erfassung! Es handelt sich um einen Einweg-Chip, der nicht mehr zurückgegeben werden muss.
Samstag, 30.09.2023 auf der Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 10:00 – 17:00 Uhr: alle Disziplinen
Sonntag, 01.10.2023 auf der Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 07:00 – 08:30 Uhr: Sparkasse Ulm Marathon / ZEISS Marathon Staffel / Beurer Halbmarathon / Häussler Handbike Halbmarathon / Inline Halbmarathon / PERI Power Nordic Walking:
Sonntag, 01.10.2023 Stadthaus, Münsterplatz, 10:30 – 13:00 Uhr: Liqui Moly Citylauf (10 Km) / AOK Gesundheitslauf (5 Km) / DING Walk:
In den Startunterlagen enthalten ist:
HINWEIS: Wir empfehlen die Abholung der Startunterlagen am Samstag. Bitte plant genügend Zeit ein.
Die Startunterlagen können auch von einer anderen Person abgeholt werden. Hierzu benötigst du nur den Namen und die Startnummer Teilnehmers dessen Unterlagen du abholen möchtest.
Alle Infos als PDF
Straßensperrung und Halteverbote Ulm (468 kb)
Straßensperrung und Halteverbote Neu-Ulm (490 kb)
Die Streckenpläne hier abrufbar.
Toiletten gibt es beim Start aller Distanzen. Auf der Strecke gibt es Toiletten bei den Versorgungsständen am Pfuhler See, in Offenhausen, am Petrusplatz Neu-Ulm.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichten wir auf den Ausdruck von Urkunden. Nach der Veranstaltung können die Urkunden online mit den Ergebnissen heruntergeladen werden.
Wenn ihr noch eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt, können wir euch folgende Tipps geben:
BEST WESTERN PLUS Atrium Hotel
Eberhard-Finckh-Straße 17, 89075 Ulm
Internet: www.bestwesternulm.de
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0731-92710, Fax: 0731-9271200
Von diesem modernen 4-Sterne Hotel erreichen Sie den Start in nur wenigen Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für Marathon-Teilnehmer bietet das Best Western Plus Atrium Hotel an diesem Wochenende einen Sonderpreis von 129 EUR im EZ und 153 EUR im DZ. Inklusive im Preis sind das reichhaltige Marathon-Frühstück ab 6:00 Uhr, ein Sportler-Begrüßungsgetränk und Late-Check-Out bis 12 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Preise nur bei telefonischer Buchung oder bei Buchung per E-Mail angeboten werden können und nur ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung steht. (Kostenfreie Stornierung bis 2 Tage vor Anreise, Late Check Out bis 14 Uhr gegen 20 € Aufpreis)
City-Hotel garni
Ludwigstraße 27, 89231 Neu-Ulm
Internet: www.cityhotel-garni.de
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0731-97452-0, Fax: 0731-97452-99
Das gepflegte Haus mit dem angenehmen Komfort mitten im Herzen Neu-Ulms. Aufgrund der zentralen Lage ist die Ulmer Innenstadt und damit das Ziel des Einstein-Marathons in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Marathon-Angebot: 77 Euro im EZ und 96 Euro im DZ inklusive Frühstücksbuffet – “late-check-out” möglich.
Maritim Hotel Ulm
Das Maritim Hotel Ulm, das durch seine außergewöhnliche Architektur besticht, liegt direkt am grünen Donauufer unweit der malerischen Altstadt mit dem berühmten Ulmer Münster und dem höchsten Kirchturm der Welt. Zum Hauptbahnhof und zum Messegelände sind es nur wenige Fahrminuten und in Verbindung mit dem angeschlossenen Ulmer Congress Centrum bietet das Hotel hervorragende Voraussetzungen für geschäftliche wie private Veranstaltungen. Das Maritim Hotel Ulm hat 287 elegant eingerichtete Zimmer von 30 qm Größe, darunter 1 Luxus-Suite mit 162 qm und 10 weitere Suiten, 2 erstklassige Restaurants, unter anderem das Restaurant „Panorama“ in der 16. Etage mit atemberaubendem Blick auf Ulm und Neu-Ulm, Veranstaltungskapazitäten für bis zu 1.500 Personen im größten Saal sowie weitere 16 Bankett- und Konferenzräume und kostenfreies Internet via Kabel und WLAN für Übernachtungsgäste. Basteistraße 40, 89073 Ulm
Internet: www.maritim.de
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0731-923-0, Fax: 0731-923-1000
Angebote zum Einstein-Marathon-Wochenende 2023 auf Anfrage unter:
Tel.: +49 (0) 731-923-1791 oder [email protected]
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten und Ausflugstipps in der Region:
Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)
Reservierung (Susanne Baumann und Karin Schmitz), Neue Str. 45, 89073 Ulm
Tel. 0731/161-2811, Fax 0731/161-1646
[email protected], www.tourismus.ulm.de
Für die Verpflegung der Marathon- und Halbmarathon-Läufer gibt es Versorgungsstände mit Wasser und isotonischen Getränken und Energieriegeln.
Im Ziel gibt es Wasser, isotonische Getränke und Fruchtschorle von Dietenbronner sowie alkoholfreie Biergetränke und Biermixgetränke von Gold Ochsen.
Je 4 Läufer können eine Staffel bilden. Die Distanzen der einzelnen Läufer betragen dann 10,7 km – 9,6 km – 13,5 km – 8,5 km.
Es ist auch möglich, dass ein Läufer zwei Etappen übernimmt, die Reihenfolge ist dabei unerheblich.
Wechselstellen 1 ist auf der Neu-Ulmer Donauseite bei der Fußgängerbrücke Offenhausen; Wechselstelle 2 ist auf der Ulmer Donauseite bei der Fußgängerbrücke Offenhausen; Wechselstelle 3 ist wieder auf der Neu-Ulmer Donauseite der Fußgängerbrücke Offenhausen.
Jede/r Staffelläufer/in erhält eine eigene Startnummer, um Zutritt zum Zielbereich zu erhalten. Jede Staffel erhält zusätzlich eine Startnummer mit Chip und ein Startnummernband. Diese muss an den Wechselstellen von Läufer/in zu Läufer/in übergeben werden.
Die letzten 200 Meter bis zum Ziel können die Staffelläufer/innen gemeinsam laufen. Die ersten Läufer/innen können dazu beim Brunnen Glöcklerstraße/Hirschstraße auf den 4. Läufer warten und dann gemeinsam ins Ziel laufen.
Eine Übersicht über die Strecken gibt es hier.
Der Einweg-Chip befindet sich auf der Rückseite der Startnummer (zwei Klebestreifen). Bitte nicht knicken und nicht entfernen! Der Chip muss nicht aktiviert werden. Er muss im Ziel nicht zurückgegeben werden. Beim Einstein-Marathon werden wir wie in den vergangenen Jahren mit der Firma Abavent zusammenarbeiten.
Die Startnummer muss auf der Brust getragen werden. Ohne Chip, bzw. ohne Startnummer keine Zeitmessung bzw. überhaupt keine Erfassung! Es handelt sich um einen Einweg-Chip, der nicht mehr zurückgegeben werden muss.
Einen detaillierten Zeitplan gibt es HIER
Es gibt 15 Zugläufer, die verschiedene Tempi zum Marathon und Halbmarathon vorgeben.
Diese sind beim Marathon: 3:15, 3:30, 3:45, 3:55, 4:00, 4:15, 4:30, 5:00 und Halbmarathon: 1:30, 1:35, 1:40, 1:50, 1:55, 2:05, 2:10
Weitere Infos zu den Zugläufern findet ihr hier: Zugläuferstrategie
Strecke: 42,195 km
Start: 01.10.2023, 09:10 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 51,00 €
Nachmeldegebühr: 56,00 €
Strecke: 21,0975 km
Start: 01.10.2023, 09:10 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 51,00 €
Nachmeldegebühr: 56,00 €
Strecke: 21,0975 km
Start: 01.10.2023, 08:40 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Maritim Hotel Ulm
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 36,00 €
Nachmeldegebühr: 41,00 €
Strecke: 5 km
Start: 01.10.2023, 12:45 Uhr am Maritim Hotel Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 31,00 €
Nachmeldegebühr: 36,00 €
Strecke: 10 km
Start: 01.10.2023, 13:30 Uhr Maritim Hotel Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 31,00 €
Nachmeldegebühr: 36,00 €
Strecke: 21, 0975 km
Start: 01.10.2023, 09:10 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 51,00 €
Nachmeldegebühr: 56,00 €
Strecke: 42,195 km
Etappen: 1. Etappe 10,7 km
2. Etappe: 9,6 km
3. Etappe: 13,5 km
4. Etappe: 8,5 km
Start: 01.10.2023, 09:10 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 86,00 €
Nachmeldegebühr: 91,00 €
Strecke: 21,0975 km
Start: 01.10.2023, 08:45 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Maritim Hotel Ulm
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 36,00 €
Nachmeldegebühr: 41,00 €
Strecke: 10 km
Start: 01.10.2023, 13:15 Uhr am Maritim Hotel Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Startgebühr: 31,00 €
Nachmeldegebühr: 36,00 €
Willkommen zum größten Betriebsausflug!
Ob Marathon, Halbmarathon, 5km, Walking-Distanz oder als Team bei der Marathon-Staffel. Nutze den Einstein-Marathon als einzigartiges Team-Event.
Der Einstein-Marathon ist ein Straßenlauf, der im Herbst in den beiden Städten Ulm und Neu-Ulm veranstaltet wird.
Auf dem Programm stehen neben dem obligatorischen Einstein-Marathon auch eine Halbmarathon-Strecke und Gesundheits- und Freizeitläufe über kürzere Distanzen (10 km bzw. 5 km). Zusätzlich können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch für einen Inline-, Handbike- und Walking-Halbmarathon anmelden. Etwa 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lassen sich dieses Event im Herbst nicht entgehen. Teil der Veranstaltung sind auch die Kinder- und Jugendläufe, die in der Regel eine Woche vor dem Einstein-Marathon im Ulmer Donaustadion stattfinden.
Wie 2022 ist der Start der langen Läufe an der Ulm-Messe, die kurzen Läufe starten auf der Höhe des Maritims. Das Ziel ist für die langen und die kurzen Läufe 2023 wieder der Münsterplatz. (Stand Dezember 2022, Änderungen vorbehalten).
Etwa 1000 freiwillige Helferinnen und Helfer sorgen an der Strecke, beim Start und im Ziel für die optimale Versorgung der Athleten. 42 Bands entlang der Strecke bringen Läuferinnen und Läufer und das Publikum so richtig in Schwung.
Ein besonderer Anreiz für Teams beim Einstein-Marathon ist die HENSOLDT-Teamwertung. Dabei steht in erster Linie der Teamgedanke und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund. Es kommt darauf an, so viele Teilnehmer wie möglich unter einem Namen und damit unter dem Dach eines Teams zu vereinen. Das Team erhält für jedes Teammitglied entsprechend der gelaufenen Strecke, bzw. der gelaufenen Kilometer, Punkte gutgeschrieben, allerdings nur bei Erreichen des Ziels. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt, unabhängig von der Anzahl der Läuferinnen und Läufer pro Team.
Die Marathonmesse am Vortag der Veranstaltung rundet das Programm am Marathonwochenende ab. Hier werden die Startunterlagen ausgegeben und etwa 30 Aussteller präsentieren ihre Angebote rund um Sport, Gesundheit und Prävention.
Ein Dank gilt der Unterstützung des Einstein-Marathon durch die Premium-Partner Sparkasse Ulm und Beurer.
Willkommen zum größten Betriebsausflug!
Ob Marathon, Halbmarathon, 5km, Walking-Distanz oder als Team bei der Marathon-Staffel. Nutze den Einstein-Marathon als einzigartiges Team-Event.
Hast du Lust uns bei der Ausrichtung und Organisation des Laufwochenendes am 30.09.2023 und 01.10.2023 zu unterstützen?
Dann ruf uns an (Telefon 0731/250 620 06) oder schreib uns über das Kontaktformular unten.
Wir suchen auch Gruppen und Vereine für die Betreuung der Versorgungsstände entlang der Strecke, die nach Absprache mit dem Organisationsteam die Stände am Sonntag, 01. Oktober betreuen oder bestimmte Streckenabschnitte an einmündenden Straßen kontrollieren.
Ohne Startnummer läuft nichts. Im Rahmen der Marathonmesse gibst du die Startnummern an die Läufer aus.
Vor dem Lauf geben die Teilnehmer ihr Gepäck ab. Du nimmst es entgegen, verwahrst es sicher entweder in einem LKW oder an einem alternativen Ort, z. B. in einer Schule. Nach dem Lauf gibst du das Gepäck wieder aus.
Einsatztag: Sonntag
Der Lauf ist geschafft und die Läufer freuen sich auf etwas zu essen und zu trinken. Du gibst entweder Getränke, Nüsse, Hefezopf oder Obst aus.
Einsatztag: Sonntag
Hier siehst du ganz viele glückliche Gesichter, wenn du den Finishern eine Medaille um den Hals hängst.
Einsatztag: Sonntag
Du sorgst während der Veranstaltung dafür, dass die Sicherheit der Läufer, aber auch der Zuschauer an der Strecke gewährleistet ist.
Einsatztag: Sonntag
Du begleitest die Läufer mit dem Rad auf der Strecke.
Einsatztag: Sonntag
denn ohne Helfer könnten wir den Einstein-Marathon nicht durchführen
Ihr seid eine Band aus der Region und habt Lust an der Strecke für Stimmung zu sorgen und sich auf diesem Weg bei rund 10.000 Teilnehmer und 20.000 Zuschauern bekannt zu machen? Dann meldet euch bis zum 01. August telefonisch unter 0731-250 620 06 oder per Kontaktformular (siehe unten) bei uns melden.
Die Gage besteht in der Veröffentlichung des Musikprogrammes in der SÜDWEST PRESSE und auf der von uns eingerichteten Internetseite.
Dazu wird eine Aufwandsentschädigung bezahlt. Technik, sofern erforderlich, müssen die Bands selbst organisieren, Strom wird organisiert.
Ihr wollt als Band beim Einstein-Marathon dabei sein? Dann einfach auf "Mitmachen" klicken und kurze Nachricht mit Bandfoto an uns schreiben.
Die Marathonmesse bildet den Auftakt des Marathonwochenendes auf dem Gelände der Ulm-Messe. Hier werden die Startunterlagen an mehr als 10.000 Teilnehmer ausgegeben und etwa 30 Aussteller präsentieren ihre Angebote rund um Sport, Gesundheit und Prävention.
Carbo-Loading heißt es am Samstag, 30.09.2023 von 17:00 – 19:00 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz.
Füllt eure Speicher nochmal vor dem großen Tag auf und genießt mit und unter Gleichgesinnten die Leckereien unseres Partner SETTELE.
Startnummer nicht vergessen!! Nur mit ihr erhältst du deine extra Portion Kohlenhydrate.
Begleitpersonen erhalten die Portion zum Preis von 5,00 €
Auch dieses Jahr sorgen zahlreiche Musik-Bands an der Strecke für Stimmung.
Wer 2023 wann und wo spielt:
Samstag, 30.09.2023 Marathon-Gottesdienst im Ulmer Münster
18:00 – 18:42 Uhr im Ulmer Münster
Sonntag, 01.10.2023 Sportler Andacht
08:00 – 08:21 Uhr im Donausaal
Der Einstein-Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen im Süden Deutschlands. Zur diesjährigen 19. Auflage werden über 15.000 Läufer erwartet.
Platz | Team | Finisher | Gelaufene KM |
---|---|---|---|
1 | Uni.Klinik.RKU | 605 | 8979.75 |
2 | ZEISS Sports Team | 516 | 8403.66 |
3 | Radio 7 Laufteam | 243 | 5216.72 |
4 | Team Teva | 235 | 3837.5 |
5 | Team Liebherr | 186 | 2763.26 |
6 | Team Bantleon | 165 | 2671.91 |
7 | HENSOLDT | 149 | 2460.45 |
8 | Gold Ochsen Rennstall | 112 | 1885.7 |
9 | Beurer | 108 | 1867.9 |
10 | Wieland | 132 | 1385.11 |
11 | Team Deutsche Bahn | 83 | 1372.66 |
12 | Daimler Buses | 118 | 1306.81 |
13 | Milchwerke Schwaben | 69 | 1038.4 |
14 | AST Süßen | 49 | 1000.46 |
15 | PERI Global Running Team | 67 | 1000.11 |
16 | Nokia Running Team | 64 | 863.53 |
17 | Hoffmann Göppingen Foundation | 80 | 835.84 |
18 | Team PistenBully | 37 | 818.4 |
19 | Reischmann -Wir laufen 2023 | 40 | 810.59 |
20 | Sanitätshaus Häussler | 47 | 765.72 |
21 | Technische Hochschule Ulm | 48 | 719.14 |
22 | B/S/H/ Team | 42 | 715.72 |
23 | ZwickRoell | 47 | 681.94 |
24 | team Bosch Rexroth | 43 | 663.04 |
25 | Roma KG | 30 | 586.33 |
26 | SCHWENK Zement GmbH & Co. KG | 31 | 561.95 |
27 | Airbus | 36 | 517.55 |
28 | Husqvarna Group läuft! | 34 | 501.46 |
29 | 1. FC Kaiserslautern | 17 | 485.24 |
30 | BSG Boehringer Ingelheim | 26 | 466.94 |
31 | DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm | 35 | 455.36 |
32 | Laufen mit List | 24 | 405.36 |
33 | BMW Car IT Running Team | 26 | 405.36 |
34 | Continental AG, ADC GmbH | 33 | 403.78 |
35 | ep group | 35 | 397.07 |
36 | SWU-Laufteam | 21 | 396.46 |
37 | DANA Sportteam | 42 | 379.39 |
38 | Enztal-Läufer FC Mettendorf | 19 | 377.55 |
39 | Team Seeberger Running | 22 | 375.36 |
40 | VAMED Rehazentrum Ulm | 19 | 371.46 |
41 | Stadt Ulm | 36 | 356.58 |
42 | Rentschler Biopharma SE | 31 | 353.78 |
43 | Uzin Utz | 34 | 347.68 |
44 | Sport Sohn Laufteam | 17 | 336.46 |
45 | BSG Sparkasse Ulm | 18 | 335.36 |
46 | Landratsamt Alb-Donau-Kreis | 35 | 328.78 |
47 | Volksbank Ulm-Biberach eG | 16 | 318.17 |
48 | Lidl | 24 | 303.78 |
49 | LIQUI MOLY | 28 | 300.49 |
50 | Team JSEC | 13 | 295.36 |
51 | Notfallseelsorge Ulm | 23 | 289.87 |
52 | TSV Öschelbronn LT | 12 | 278.17 |
53 | LG Glarus | 15 | 270.97 |
54 | Wanzl-Runs | 16 | 270.97 |
55 | Handtmann Unternehmensgruppe | 17 | 258.78 |
56 | Elektrobit | 32 | 258.29 |
57 | Laufteam FSS Ulm | 41 | 257.2 |
58 | Sparda-Team Rechberghausen | 12 | 242.07 |
59 | Elbit Funny Runners | 14 | 234.87 |
60 | Bossard Running Team | 21 | 231.58 |
61 | TTS Cleantec | 18 | 226.58 |
62 | TELENOT ELECTRONIC GMBH | 17 | 222.68 |
63 | Polizei Neu-Ulm | 10 | 220.97 |
64 | TV Petersberg | 11 | 220.97 |
65 | TRANSPOREON | 20 | 220.49 |
66 | LG Brenztal / TSG Giengen | 13 | 213.78 |
67 | ERDINGER Active TEAM | 7 | 210.97 |
68 | SÜDWEST PRESSE | 13 | 206.58 |
69 | LT Endingen | 17 | 203.29 |
70 | Team NOERPEL | 20 | 200.49 |
71 | Landratsamt Neu-Ulm | 11 | 198.78 |
72 | Südpack - Fit for more! | 12 | 197.68 |
73 | NewTec Safety Runners | 13 | 196.58 |
74 | ASC Ulm/Neu-Ulm | 11 | 193.78 |
75 | Sartorius | 13 | 192.68 |
76 | Sappi Ehingen | 8 | 189.87 |
77 | Bucher Gruppe | 15 | 189.39 |
78 | Oetinger Aluminium GmbH | 20 | 188.29 |
79 | Tomerdinger Leichtathletikverein e.V. | 14 | 186.58 |
80 | ADK läuft | 14 | 185.49 |
81 | CERENCE | 11 | 181.58 |
82 | Solidpro GmbH | 17 | 181.1 |
83 | TSG Söflingen | 10 | 177.68 |
84 | Axians Deutschland | 11 | 175.49 |
85 | Ulrich Medical Runners | 11 | 171.58 |
86 | ZSW | 13 | 170.49 |
87 | SuP-Winner-Team | 5 | 168.78 |
88 | Team DILO | 7 | 168.78 |
89 | Handwerkskammer Ulm | 13 | 165.49 |
90 | Team Henle | 12 | 165.49 |
91 | Thales Deutschland | 14 | 163.29 |
92 | Nervenarztpraxis Pfauengasse | 23 | 163.29 |
93 | #wilkenläuft | 8 | 162.68 |
94 | Hofmann Power Runners | 10 | 162.68 |
95 | Team Stadt Langenau | 14 | 160.49 |
96 | Kieser Training Ulm | 14 | 157.19 |
97 | Multi National Runners Ulm | 9 | 156.58 |
98 | Team NUWOG | 11 | 155.49 |
99 | KPMG Ulm | 9 | 151.58 |
100 | Herzklinik Ulm | 13 | 148.29 |
Cityplan 5 km
Cityplan 10 km
Cityplan Halbmarathon
Cityplan Marathon
Hauptkarte Inline- und Handbike-Halbmarathon
Hauptkarte Halbmarathon
Hauptkarte Marathon
als PDF zum Download (alle Pläne sind unter Vorbehalt)
Stadionplan und Ziel 2022
Start Donauhalle 2022
Hauptkarte Marathon 2022
Hauptkarte Inline Handbike Halbmarathon 2022
Hauptkarte Halbmarathon 2022
Cityplan Marathon Halbmarathon 2022
Cityplan Marathon 2022
Cityplan Halbmarathon 2022
Cityplan 10 km 2022
Cityplan 5 km 2022
Mit dem Auto:
Am Samstag, 30. September ist die Zufahrt zur Messe und zu allen Parkplätzen der ulmesse problemlos möglich. Am Sonntag, 01. Oktober ist die Böfinger Straße entlang der Messe wegen Aufbauarbeiten ab 07:00 Uhr gesperrt. Die Anfahrt über die B10 und Burlafingen ist nur bis ca 7 Uhr möglich. Bis 08:30 Uhr können Teilnehmer von Thalfingen oder Böfingen (A8, Ausfahrt Ulm-Ost) auf den Volksfestparkplatz einfahren. Von 08:30 bis etwa 10:30 Uhr ist dieser Bereich geschlossen. Danach ist die Ausfahrt Richtung Böfingen Ulm Ost und Thalfingen möglich. Ab 10:30 Uhr ist die Ausfahrt Richtung Innenstadt wieder frei.
Von der Ulmer Innenstadt (Memmingen, Friedrichshafen, Ehingen, ...) kommend ist die Zufahrt auf den großen Parkplatz vor der Messe bis 08:00 Uhr für Teilnehmer möglich.
Mit der Bahn:
Das Messegelände erreichst Du vom Ulmer Hauptbahnhof aus mit der Straßenbahn Linie 1 Richtung Böfingen. Diese fährt alle 10 Minuten direkt zum Messegelände.
ÖPNV:Am Marathon Sonntag ist der Nahverkehr im gesamten DING-Gebiet für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie für alle Helferinnen und Helfer des Einstein-Marathons umsonst. Es gilt die Startnummer oder Teilnahmebestätigung als Fahrschein.
Bist du noch auf der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit für dein Marathon-Wochenende? Unsere Partnerhotels freuen sich über deine Anfrage:
BEST WESTERN PLUS Atrium Hotel
Eberhard-Finckh-Straße 17, 89075 Ulm
Internet: www.bestwesternulm.de
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0731-92710, Fax: 0731-9271200
Von diesem modernen 4-Sterne Hotel erreichen Sie den Start in nur wenigen Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Marathon-Teilnehmer bietet das Best Western Plus Atrium Hotel an diesem Wochenende einen Sonderpreis von 129 EUR im EZ und 153 EUR im DZ. Inklusive im Preis sind das reichhaltige Marathon-Frühstück ab 6:00 Uhr, ein Sportler-Begrüßungsgetränk und Late-Check-Out bis 12 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Preise nur bei telefonischer Buchung oder bei Buchung per E-Mail angeboten werden können und nur ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung steht. (Kostenfreie Stornierung bis 2 Tage vor Anreise, Late Check Out bis 14 Uhr gegen 20 € Aufpreis)
City-Hotel garni
Ludwigstraße 27, 89231 Neu-Ulm
Internet: www.cityhotel-garni.de
E-mail: [email protected]
Telefon: 0731-97452-0, Fax: 0731-97452-99
Das gepflegte Haus mit dem angenehmen Komfort mitten im Herzen Neu-Ulms. Aufgrund der zentralen Lage ist die Ulmer Innenstadt und damit das Ziel des Einstein-Marathons in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Marathon-Angebot: 77 Euro im EZ und 96 Euro im DZ inklusive Frühstücksbuffet – “late-check-out” möglich.
Maritim Hotel Ulm
Das Maritim Hotel Ulm, das durch seine außergewöhnliche Architektur besticht, liegt direkt am grünen Donauufer unweit der malerischen Altstadt mit dem berühmten Ulmer Münster und dem höchsten Kirchturm der Welt. Zum Hauptbahnhof und zum Messegelände sind es nur wenige Fahrminuten und in Verbindung mit dem angeschlossenen Ulmer Congress Centrum bietet das Hotel hervorragende Voraussetzungen für geschäftliche wie private Veranstaltungen. Das Maritim Hotel Ulm hat 287 elegant eingerichtete Zimmer von 30 qm Größe, darunter 1 Luxus-Suite mit 162 qm und 10 weitere Suiten, 2 erstklassige Restaurants, unter anderem das Restaurant „Panorama“ in der 16. Etage mit atemberaubendem Blick auf Ulm und Neu-Ulm, Veranstaltungskapazitäten für bis zu 1.500 Personen im größten Saal sowie weitere 16 Bankett- und Konferenzräume und kostenfreies Internet via Kabel und WLAN für Übernachtungsgäste.
Basteistraße 40, 89073 Ulm
Internet: www.maritim.de
E-mail: [email protected]
Telefon: 0731-923-0, Fax: 0731-923-1000
Angebote zum Einstein-Marathon-Wochenende 2023 auf Anfrage unter:
Tel.: +49 (0) 731-923-1791 oder [email protected]
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten und Ausflugstipps in der Region findest du bei der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)
Tel.: +49 731 161 2830
10:00 – 17:00 Uhr: Marathonmesse – Donauhalle Ulm-Messe
10:00 – 17:00 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe – Marathonmesse – Ulm-Messe
10:00 – 17:00 Uhr: Nachmeldungen – Marathonmesse – Ulm-Messe (nur Samstag)
17:00 – 19:00 Uhr: Settele-Spätzle-Party - Münsterplatz
18:00 – 18:42 Uhr: Marathon Gottesdienst im Ulmer Münster
7:00 – 9:00 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe lange Läufe– Ulm-Messe
7:00 – 8:30 Uhr: Nachmeldungen – Ulm-Messe
8:00 – 8:21 Uhr: Sportlerandacht – Donausaal – Ulm-Messe
8:40 Uhr: Start Häussler Handbike Halbmarathon – Ulm Messegelände
8:45 Uhr: Start Bossard Inline Halbmarathon – Ulm Messegelände
9:10 Uhr: Start Sparkasse Ulm Marathon/ZEISS Marathon Staffel/Beurer Halbmarathon/PERI Power Nordic Walking – Ulm Messegelände
10:30 – 13:00 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe kurze Läufe – Stadthaus Ulm
10:30 – 13:00 Uhr: Nachmeldungen – Stadthaus Ulm
11:00 Uhr: Siegerehrung Beurer Halbmarathon/Bossard Inline Halbmarathon – Münsterplatz
11:15 Uhr: Siegerehrung Häussler Handbike Halbmarathon – Münsterplatz
12:00 Uhr: Zielschluss Halbmarathon, Handbike und Inline Halbmarathon
12:45 Uhr: Start AOK Gesundheitslauf 5km – Höhe Maritim
13:00 Uhr: Siegerehrung Sparkasse Ulm Marathon/ZEISS Marathon Staffel – Münsterplatz
13:15 Uhr: Start Liqui Moly Citylauf 10 km-Lauf – Höhe Maritim
13:30 Uhr: Zielschluss PERI Power Nordic Walking
13:30 Uhr: Start DING Walk – Höhe Maritim
14:30 Uhr: Siegehrung AOK Gesundheitslauf 5km/Liqui Moly Citylauf 10 km – Münsterplatz
15:00 Uhr: Zielschluss Sparkasse Ulm Marathon
16:00 Uhr: Zielschluss 5 km- und 10 km-Lauf
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
DING-INFO: Umleitungen/Linienführungen Einstein-Marathon am 01. Oktober 2023
Linie 1
Ab ca. 7:00 Uhr wird die Linie 1 auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet.
Die letzte Straßenbahn nach Böfingen fährt um 07:54 Uhr ab Donaustadion bis Böfingen Ostpreußenweg.
Die letzte Straßenbahn von Böfingen fährt um 07:49 Uhr ab Böfingen Ostpreußenweg Richtung Söflingen.
Sperrung der Strecke ab Donaustadion in Richtung Böfingen ab 08:00 Uhr bis ca. 09:15 Uhr. In dieser Zeit wenden die Straßenbahnen am Donaustadion.
Nach Ende der Sperrung fährt um 09:24 Uhr ab Donaustadion die Linie 1 wieder bis Böfingen Ostpreußenweg.
Nach Ende der Sperrung fährt um 09:19 Uhr ab Böfingen Ostpreußenweg die Linie 1 wieder bis Söflingen.
Linie E
Die Verstärkerlinie verkehrt ab 06:55 Uhr bis ca. 16 Uhr.
Fahrweg: Hauptbahnhof – Theater – Justizgebäude – Willy-Brandt-Platz – Staufenring – Donaustadion – Staufenring – Willy-Brandt-Platz – Justizgebäude – Theater – Hauptbahnhof
Zusammen mit der Linie 1 wird ein 5-Minuten-Takt erreicht.
Linie 4
Die Linie 4 fährt in beiden Richtungen den regulären Linienfahrweg. In dem Zeitraum, in dem die Linie 1 nur bis Donaustadion verkehrt, wird die Linie 4 bis Ostpreußenweg verlängert. Der Umstieg zwischen den Linien 1 und 4 findet am Willy-Brandt-Platz statt.
Linie 5 ab Betriebsbeginn bis ca. 15:30 Uhr
In diesem Zeitraum können die Haltestellen Steinerne Brücke, Rathaus Ulm, Herdbruckerstraße, Petrusplatz und Rathaus Neu-Ulm in beiden Richtungen nicht angedient werden.
Richtung Wiley/Ludwigsfeld: Ab Hauptbahnhof wird die Linie umgeleitet über die Haltestellen Ehinger Tor Steig E, Adenauerbrücke (Linie 7), Amtsgericht, Schützenstraße zur Gartenstraße und weiter über die Bahnhofstraße zum ZUP. Ab dort reguläre Linienführung.
Richtung Wissenschaftsstadt: Ab ZUP wird die Linie über die Bahnhofstraße zum Ersatzhalt Hermann-Köhl-Straße und weiter über die Haltestellen Amtsgericht, Adenauerbrücke, Ehinger Tor Steig E zur Haltestelle Hauptbahnhof umgeleitet. Ab dort reguläre Linienführung.
Linie 7 ab Betriebsbeginn bis ca. 15:30 Uhr
Richtung Willy-Brandt-Platz
Die Linie 7 beginnt und endet in dieser Zeit am ZUP Neu-Ulm. Dazu verkehrt die Linie ab der Haltestelle Gartenstraße über die Memminger Straße zum ZUP.
Die Haltestellen Ersatzhalt ZUP, Ersatzhalt Meininger Allee, Kasernstraße, Augsburger Tor, Congress Centrum und Willy-Brandt-Platz entfallen.
Richtung Jungingen
Die Linie 7 beginnt und endet in dieser Zeit am ZUP Neu-Ulm. Ab ZUP wird sie umgeleitet über die Bahnhofstraße zum Ersatzhalt Hermann-Köhl-Straße und weiter zur Haltestelle Amtsgericht. Ab dort normale Linienführung.
Die Haltestellen Willy-Brandt-Platz, Congress Centrum, Kasernstraße, Ersatzhalt Meininger Allee, Ersatzhalt ZUP, Rathaus Neu-Ulm, Donaucenter und Donauklinik entfallen.
Alle Linien, die regulär von Ulm ZOB nach Neu-Ulm ZUP über die Herdbrücke und Petrusplatz fahren, werden über Ulm Ehinger Tor, Adenauer Brücke, Ringstraße, Allgäuer Ring zum Neu-Ulm ZUP umgeleitet. Dabei entfallen die Haltestellen Rathaus Neu-Ulm, Petrusplatz, Herdbrucker Straße, Rathaus Ulm und Steinerne Brücke. Betroffen sind die Linien: 73, 78, 84, 85, 88, 850
Die Linie 59 nach Elchingen werden zwischen Ulm Willy-Brandt-Platz und Thalfingen Ortsmitte über Ostplatz und Böfingen umgeleitet. Es entfallen dabei die Haltestellen Ulm Wielandstraße, Donauhalle, Thalfingen Unterführung, Evangelische Kirche, Sportheim.
Zwischen Pfuhl und Burlafingen wird die NU 8 im Bereich Maybachstraße/Heerstraße bis zur alten B 10 von ca. 7 – 11.00 Uhr komplett gesperrt werden (Inline-bzw. Handbike-Marathon. Für den Linienbusverkehr wird der Kreisverkehr NU8/Heerstraße nur zwischen 8:40 Uhr und 9:40 Uhr während der Inline- und Handbike-Marathons gesperrt. Außerhalb dieser Zeiten wird für die Linienbusse die Querung der NU8 durch Polizei ermöglicht. Burlafingen kann zwischen 8:40 Uhr und 9:40 Uhr nicht von der Linie 84 bedient werden.
Straßensperrungen
Der Anmeldeschluss für den 19. Einstein-Marathon ist der 10.09.2023
Nachmeldungen sind nach dem Anmeldeschluss nur noch vor Ort am Samstag, 30.09.2023 und Sonntag, 01.10.2023 vor Ort im Rahmen der Startunterlagen-Ausgabe möglich.
Samstag, 30.09.2023 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 07:00 – 08:30 Uhr sowie von 10:30 - 13:00 Uhr im Stadthaus
Startplätze können bis zum Anmeldeschluss gebührenfrei auf eine andere Person übertragen werden. Schicke uns dazu eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Daten: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum. Nach dem Anmeldeschluss geht eine Übertragung des Startplatzes nur vor Ort auf der Marathonmesse.
Startplätze können nicht storniert oder auf das nächste Jahr übertragen werden.
Ummeldungen auf eine andere Strecke sind möglich. Bitte beachte, dass wir den Differenzbetrag nicht zurückerstatten. Bei einem Wechsel auf eine höhere Distanz muss der Differenzbetrag bezahlt werden.
Samstag, 30.09.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr in der Donauhalle: alle Distanzen
Sonntag, 01.10.2023, von 07:00 – 08:30 Uhr in der Donauhalle: Sparkasse Ulm Marathon, Beurer Halbmarathon, Zeiss Marathon Staffel, PERI Power Nordic Walking, Bossard Inline Halbmarathon, Häussler Handbike Halbmarathon:
Sonntag, 01.10.2023, 10:30 – 13:00 Uhr im Stadthaus Ulm:
Liqui Moly Citiylauf, AOK Gesundheitslauf, DING Walk.
Die Startunterlagen können auch von einer anderen Person abgeholt werden. Hierzu benötigst du nur den Namen und die Startnummer des Teilnehmers dessen Unterlagen du abholen möchtest.
Das Laufen mit Kinderwägen oder das Begleiten von Läufer/innen per Fahrrad oder anderen Hilfsgeräten oder die Mitnahme von Hunden ist bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet!
Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Sonntag, 01.10.2023 kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein.
Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen ist am Messegelände Ulm sowie in den Parkhäusern in Ulm und Neu-Ulm verfügbar.
Stand-Nr. | Name Aussteller |
---|---|
1 | SPORT - SOHN Handel GmbH und Co. KG |
2 | Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG |
3 | Skinfit Shop Wangen |
4 | Beurer GmbH |
5 | EGYM Wellpass GmbH |
6 | HAMMER Stores GmbH |
7 | Laufsinn |
8 | Sport Klamser GmbH |
9 | Fitline |
10 | SÜDWEST PRESSE |
11 | Trollinger Marathon |
12 | Laufen mit Jesus (Foyer) |
13 | KiiGO GmbH |
14 | Seeberger |
15 | dm-drogerie markt GmbH + Co. KG |
16 | Marathon Deutsche Weinstraße |
17 | Surfstylefever |
18 | AOK Ulm-Biberach |
19 | Häussler Technische Orthopädie GmbH |
20 | AOK Gesundheitscheck |
21 | VAMED Reha |
22 | Sparkasse Ulm |
23 | Bikecenter-Alb |
24 | Bossard Deutschland GmbH |
25 | Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH |
26 | Asics |
27 | Zugläufer (Foyer) |
28 | BBU 01 (Foyer) |
8:50 bis 13:30 Uhr - Seehalle Pfuhl
10:00 bis 15:15 Uhr - Paul's Biergarten, Augsburger Straße, Neu-Ulm
The Imprudence – Electrified Acoustic-Indie Die kultige Garagenkombo „The Imprudence“ ist bereits seit den frühen 1990ern gemeinsam unterwegs und das hört man auch am eigenwilligen Sound der Band. Ein cleverer Stilmix bedient sich unterschiedlichster Genres und genau diese Mischung sorgt nach kurzer Zeit dafür, dass die Beine unweigerlich mitwippen. Ganz frisch wird das aktuelle Programm im Unplugged-Style präsentiert. Dafür wurden ältere, aktuelle und ganz neue eigene Songs umgekrempelt: Gedrosselter Boost aber volle Bewegung! Electrified Acoustic-Indie Deluxe!
9:00 bis 14:30 Uhr - Augsburger Torplatz Neu-Ulm
Die Staiger Gugga-Bätscher wurden 2005 gegründet. Wir sind ca. 17-22 Musiker, im Alter von ca. 16-65 Jahren. Unser Repertoire umfasst Oldies, Stimmungslieder, Rock, Pop und die aktuellen Hits. Die Kameradschaft und der Spaß am Musizieren stehen bei uns im Vordergrund. Seit 2007 unterstützen wir nun schon jedes Jahr die Läufer beim Einstein-Marathon mit unserer Musik.
9:10 -11:20 Uhr/12:50 - 14:30 Uhr - Neue Straße, zwischen Hause der Begegnung und Gänsturm
Samba ist ein ganz besonderes Lebensgefühl ... Samba ist Lebensfreude pur ... Samba ist der Herzschlag Brasiliens! Live-Musik für Leib und Seele, Spaß und gute Laune Wir spielen Samba Reggae aus dem Nordosten Brasiliens. Musik die in die Beine geht
10:00 bis 14:30 Uhr - Marktplatz/Herdbrücke, Ulm
Die Impact Cheer Innovations sind eine Abteilung des TSV Pfuhl. Wir bieten Cheerleading für alle Altersklassen und Leistungsklassen. Bei uns findet sich für jeden das richtige Team, da wir vom Einsteiger bis Deutschen Vizemeister alles Leistungsspektren abdecken. Derzeit besteht die Abteilung aus acht Teams mit insgesamt 150 Mitgliedern.
10:00 bis 14:30 Uhr - Vor Donaucenter
Die “Barış Experience Band” wurde durch das Konzert “zu Ehren von Barış Manço 2014″ im Ulmer Jazzkeller Sauschdall ins Leben gerufen. Die Basis der Musik lässt sich mit Weltmusik / Flower Power auf einem tanzbaren Fundament umschreiben. Dazu kommen die individuellen Vorlieben der Musiker für Folk, Jazz, Funk-Rock und Anadolu-Rock. Davon ausgehend passen sich die gutgelaunten, spiel – und experimentierfreudigen Musiker gemeinsam und einfühlsam an die jeweilige Veranstaltung an. Besetzung “Barış Experience Band” Ayhan Coşkun: Gitarre, Gesang Sebastian Joos: E-Bass, Irish Bouzouki, Mandoline Johannes Honnef: akustisches und elektrisches Schlagzeug Gastmusiker: Philipp Zey - Posaune
10:00 bis 15:00 Uhr - Rathausplatz Neu-Ulm
Ulm City Dancers Die Cheerleader der Ulm City Dancers sind eins der erfolgreichsten Teams aus Baden-Württemberg. In den letzten Jahren konnten sie sich zahlreiche Landesmeister-Titel und Qualifikationen zu den Deutschen sowie Europa Meisterschaften holen. Mittlerweile haben die UCD 5 Teams und rund 90 Mitglieder. Neben den Meisterschaften treten die Teams an verschiedenen Events in der ganzen Region auf. Die Ulm City Dancers freuen sich auch in diesem Jahr die Teilnehmer des Einstein-Marathons anfeuern zu dürfen! Infos unter www.ulm-city-dancers.de
10:00 bis15:15 Uhr - Rathausplatz Neu-Ulm
Fünf Musiker, eine Sängerin - ein gemeinsames Ziel: Pure, handgemachte Musik ohne viel Kompromisse. Hinter der Cover-Party-Band BigBeats stecken Leute, die in der Musik-Szene rund um Ulm keine Unbekannten sind. Spielten sie doch in der Vergangenheit in namhaften Bands wie The Face, Five Blackies, David Leach Band, Brandon Wolfe Band, Flames oder Fresh 4 Fun. Jetzt haben sich die Musiker zu einer neuen Formation zusammengefunden, die mit einem vielseitigen Komplettpaket an Songs für beste Stimmung und Unterhaltung beim Publikum sorgt. BigBeats nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch Jahrzehnte der Musikgeschichte. Neben Klassikern aus Rock und Pop kommen bei der Band aktuelle Hits, legendäre Schlager und kultige Oldies nicht zu kurz. Ob mit Coversongs von Robbie Williams, Sting, Eurythmics, Amy Winehouse oder Peter Maffey, mit Klassikern von den Beatles, Doobie Brothers, Beach Boys, Patti Smith, Eagles, Journey oder Status Quo mit Oldies von den Lords, Tony Christie, Equals, Los Bravos, Steppenwolf, Monkees oder Spencer Davies Group bis zu den ultimativen Knallern von Dieter Thomas Kuhn, Spider Murphy Gang, Jürgen Drews oder Wolfgang Petry begeistert die Band ein altersmäßig breit gefächertes Publikum und macht jedes Event unvergesslich. Das aktuelle Repertoire erlaubt Auftritte bis zu vier Stunden Dauer und bietet exzellente Livemusik für fast alle Gelegenheiten, z.B. Stadt- und Dorffeste, Vereins- oder Betriebsfeiern, Jubiläen, Geburtstage, Open Air-Veranstaltungen - eben überall dort, wo gute Livemusik gefragt ist. „Drogen für die Ohren“ nennen die Musiker augenzwinkernd ihre Musik - eine spannende Melange aus Rock, Pop, Schlager und Oldies zum Zuhören, Mitwippen und Abtanzen.
10:00 bis 14:30 Uhr - Sandstraße, Donau-Ufer, Höhe Neu-Ulmer Krankenhaus
Zum Repertoire der Band gehören nicht nur Klassiker aus dem Rock’n Roll der 70er und 80er Jahre (im neuen Gewand), sondern auch Eigenkompositionen der Memminger Straßenmusiker/Liedermacher, die seit 2009 bereits zahlreiche Feiern (Hochzeiten, Geburtstage, ...) musikalisch bereichert haben. Das Coversong-Repertoire reicht von Rock-Klassikern wie Smoke on the Water, Enter Sandman und Paranoid über aktuelle Songs von Green Day und Red Hot Chili Peppers bis hin zu einigen deutschsprachigen Fun-Songs von Farin Urlaub und die Ärzte.
10:00 bis 14:30 Uhr - Edwin-Scharff-Haus/ Donauufer Neu-Ulm
Mit dem Sound der 60er/70er, Beat, Folk und den eigenen Songs verwöhnen die Kemptener Musiker ihr Publikum. VETO, das sind Rico (6-und 12-saitige Gitarre, Gesang, Harp), Jürgen (Klavier, Orgel, Gesang) und Anja (Querflöte, Saxophon, Gitarre, Gesang). Handgemacht und ohne doppelten Boden – das ist die Philosophie der Musiker von VETO. Und das ist, was das Publikum an ihrer Musik zu schätzen weiß. So sind die Cover „der guten alten Zeit“, wie man sie schon früher hätte hören können und doch im neuen Gewand. Denn so hat jeder der Songs, durch die verschiedensten Instrumente und die Persönlichkeit der Musiker, eine eigene Note, eben „Vethnophonie“. Auch die eigenen Songs von VETO nehmen eine wichtige Rolle im Programm ein und verschmelzen immer mehr mit den Klassikern der 60/70er.
10:00 bis 15:00 Uhr - Ruderclub/Donau-Ufer, NU
schon seit mehreren Jahren unterstütze ich mit dem SAHARA-Projekt die Läuferinnen und Läufer beim Einstein Marathon mit Livemusik, speziell für Laufwettbewerbe arrangiert. Das positive Feedback aus den letzten Jahren, in denen ich bei euch dabei sein durfte, ist für mich der Antrieb auch dieses Jahr: Alle Starter wieder erfolgreich mit einen „musikalischen Power Pack“ ins Ziel zu bringen. Mit frischen Songs aus den Bereichen EDM und Elektro-Rock zum feiern und anfeuern wird auch dieses Jahr wieder die Party Stimmung auf und neben der Laufbahn steigen. Ich freue mich auch wieder dieses Jahr bei diesem großartigen Lauf-Event mit phantastischer Strecke und einer einzigartigen Stimmung mit am Start sein zu dürfen. Let´s rock Einstein Marathon 2023 !
10:00 bis 15:00 Uhr - Fischerplatz/ Donau-Ufer, Ulm
Die Band Hitstix spielt Stimmungsklassiker und aktuelle Popsongs und besteht aus MICHI: als Sängerin der Band hält sie ihre Jungs auf Trab und bringt immer wieder neuen Schwung in die Gruppe. LUKAS: egal ob Akustik- oder E-Gitarre; er gibt den Ton an und ist für gute Stimmung zuständig. WERNER: mit seinen Drums sorgt er für den richtigen Rhythmus und hält die Band immer in der Spur und THOMAS: ist der Ruhepol der Band und bringt mit seinem E-Bass den Boden zum Beben.
10:00 bis 14:30 Uhr - Metzgerturm, UlmerDonu-Ufer
Die Impact Cheer Innovations sind eine Abteilung des TSV Pfuhl. Wir bieten Cheerleading für alle Altersklassen und Leistungsklassen. Bei uns findet sich für jeden das richtige Team, da wir vom Einsteiger bis Deutschen Vizemeister alles Leistungsspektren abdecken. Derzeit besteht die Abteilung aus acht Teams mit insgesamt 150 Mitgliedern.
10:00 bis 14:30 Uhr - Neu Straße, Kunsthalle Weißhaupt, Ulm
Ulm City Dancers Die Cheerleader der Ulm City Dancers sind eins der erfolgreichsten Teams aus Baden-Württemberg. In den letzten Jahren konnten sie sich zahlreiche Landesmeister-Titel und Qualifikationen zu den Deutschen sowie Europa Meisterschaften holen. Mittlerweile haben die UCD 5 Teams und rund 90 Mitglieder. Neben den Meisterschaften treten die Teams an verschiedenen Events in der ganzen Region auf. Die Ulm City Dancers freuen sich auch in diesem Jahr die Teilnehmer des Einstein-Marathons anfeuern zu dürfen! Infos unter www.ulm-city-dancers.de
10:00 bis 16:00 Uhr - Stadbibliothek
P&P spielen ein abwechslungsreiches Programm durch viele Stilrichtungen. Diese reichen von Rock, Pop, Deutsche Schlager, Country bis hin zu einem Unplugged Programm mit Songs von Reinhard Mey, Jim Crooce, Fleetwood Mac, Eric Clapton, Simon & Garfunkel, Everly Brothers u. v. M. ! Es sollte für jeden etwas dabei sein!
10:00 bis 16:00 Uhr - Weinhof
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. DAS sin WIR. Die Liebe zur Musik und der Blick in die gleiche musikalische Richtung haben uns zur Band zusammengeführt. 2016 starteten wir zu fünft, inzwischen sind wir zu acht unterwegs und füllen unser Repertoire mit Songs aus den Genres Rock, Blues, Pop und Country. Wir möchten unsere Zuhörer gerne auf eine Zeitreise mitnehmen und sie mit Oldies aus der Hitkiste, wie z. B. von den Beatles, Santana, CCR, Pink Floyd, Status Quo, Allman Brothers, über Westernhagen, Spider Murphy Gang bis hin zu Lady Gaga erfreuen und begeistern. Radio Basement: Astrid Sproll (Gesang / Perc), Uschi Herget (Gesang / Perc), Matthias Mönch (Gitarre / Mandoline / Gesang), Michael Tropp (Keyboard / Gesang / Technik), Tobias Hess (Gitarre / Gesang / Perc), Wolfgang Herget (Gesang / Gitarre), Michael Andresz (Schlagzeug / Perc), Dieter Hellenschmidt (Bass) „Special Guests“ (Harp / Gitarre......)
10:00 bis 16:00 Uhr - Hirschstraße/Glöcklerstraße, Ulm/ bei Berblingerbrunnen
Creep! ist eine Rockband, die mit ihrer ehrlichen und geradlinigen Musik das Herz ihrer Fans erobert. Mit Leidenschaft und Drive liefern sie energiegeladene Live-Auftritte, die das Publikum mitreißen und begeistern. Ihr Sound ist geprägt von treibenden Gitarrenriffs, kraftvollen Drums, vibrierendem Bass und virtuosen Key Lines. Dabei schöpfen Creep! aus verschiedenen Einflüssen und Stilen des Rock, von klassischem Hardrock bis hin zu modernem Alternative Rock und bleiben trotzdem eigenständig und prägnant. Die Band setzt auf Authentizität und schreibt ihre Songs aus tiefstem Herzen. Dabei thematisieren sie oft persönliche Erfahrungen und Emotionen, die sie auf eine direkte und ehrliche Weise ausdrücken. Mit ihrem aufrichtigen und mitreißenden Sound gelingt es Creep!, ihre Fans zu berühren und zu inspirieren. Creep! ist eine Band, die nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Studio überzeugt. Ihre Songs sind von einer kraftvollen Energie und einer hohen Musikalität geprägt, die sich in jedem Detail widerspiegelt. Mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft für die Musik sind Creep! eine Band, die man unbedingt live erleben sollte.
- Kramgasse, südlicher Münsterplatz
Hackberry, heimkommen, Ort der Muse, fest verwurzelt geworden im Sein. Dreistimmiges Singen und gezielte Ansprache von Herz, Bauch und Beinen. Das wollen wir schaffen. Sich selber zu erlauben zu tun, was man liebt, das ist Kunst. Davon sind wir überzeugt. Somit ist das Tor geöffnet für ausgefuchste Arrangements von Klassikern und ungehörten Songs. Es bedarf Hingabe und Zeit, was wir uns gönnen, denn am Ende soll es glänzen, einfach, klar und verliebt bis ins Detail. Besetzung: Flo Neukamm: Gesang und Gitarre Markus Braun: Gesang und Kontrabass Steffen Köble: Gesang und Schlagwerk
10:00 bis 16:30 Uhr - Kramgasse, südlicher Münsterplatz
Die neuformierte Bigband der Musikschule Aalen, unter der Leitung von Timo Gneipelt, besteht aus 25 Musikern im Alter zwischen 16 und 70 Jahren. Das bunte Programm aus Swing, Rock und Funk, garantiert gute Unterhaltung für jede Veranstaltung. Neben Instrumentalstücken hat die Band auch Gesangstücke im Repertoire die von den Sängerinnen und Sängern mit viel Engagement vorgetragen werden. Lassen sie sich von der guten Laune der Band anstecken!
-
anzahl | vereinname |
---|---|
7599,58 km | Team teva ratiopharm |
1911,90 km | Team Uni & Uniklinikum Ulm |
1394,43 km | PERI Global Running Team |
1240,09 km | Team Bantleon |
1206,28 km | Radio 7 Laufteam |
1174,99 km | HENSOLDT |
1122,96 km | Noerpel läuft´s |
1089,89 km | Beurer GmbH |
769,97 km | ASC Ulm/Neu-Ulm 011 |
758,10 km | ZEISS Sport Team |
535,99 km | ZwickRoell |
509,96 km | Laufsport ulm |
488,31 km | Team Liebherr |
403,22 km | Häussler |
331,82 km | Rock'n Woll Team |
283,76 km | NewTec Safety Runners |
264,22 km | Stadt Ulm |
256,13 km | Diehl Aviation |
236,56 km | SWU Laufteam |
218,86 km | Axians |
216,18 km | Husqvarna Group läuft! |
198,66 km | Sport Sohn Laufteam |
190,58 km | zieher technic |
187,64 km | Therapiezentrum Burgau |
187,49 km | KVT-Running |
177,62 km | Lidl |
175,61 km | #wilkenläuft |
173,23 km | BSG Sparkasse Ulm |
168,93 km | BWK Ulm X-tRAYlers |
161,22 km | SGP Schneider Geiwitz GmbH |
Platz | Team | Finisher | Gesamtdistanz (km) |
---|---|---|---|
1. | Radio 7 Laufteam | 468 | 9.587,7 |
2. | ZEISS Sports Team | 197 | 3.304,3 |
3. | Team Liebherr | 189 | 2.941,7 |
4. | Team Uni Ulm | 176 | 2.783,4 |
5. | Team Uniklinik Ulm | 209 | 2.774,1 |
6. | Team Teva | 162 | 2.467,5 |
7. | Team Bantleon | 142 | 2.459,5 |
8. | HENSOLDT | 116 | 1.498,4 |
9. | Beurer | 86 | 1.455,0 |
10. | Gold Ochsen Rennstall | 71 | 1.152,9 |
11. | Wieland-in-Form | 110 | 1.134,7 |
12. | WÖLPERT | 57 | 899,1 |
13. | ZwickRoell | 54 | 825,3 |
14. | PERI Global Running Team | 51 | 720,3 |
15. | Nokia Running Team | 47 | 695,3 |
16. | Technische Hochschule Ulm & Verfasste Studierendenschaft | 45 | 691,4 |
17. | Sanitätshaus Häussler | 48 | 689,2 |
18. | Team PistenBully | 27 | 623,6 |
19. | Daimler TSS | 45 | 587,6 |
20. | SWU Laufteam | 29 | 570,3 |
21. | Husqvarna Group läuft! | 33 | 498,7 |
22. | Seeberger-Team | 36 | 464,3 |
23. | Müller Laufteam | 33 | 450,4 |
24. | B/S/H/ Team | 26 | 425,4 |
25. | Stadt Ulm | 34 | 411,0 |
26. | Laufen mit List | 23 | 375,4 |
27. | TF Feuerbach | 13 | 368,7 |
28. | SHW AG | 24 | 354,3 |
29. | BSG Sparkasse Ulm | 19 | 329,3 |
30. | SG Stern Ulm/Neu-Ulm | 16 | 320,4 |
31. | ASC Ulm / Neu-Ulm 011 | 17 | 308,2 |
32. | Sappi Runability | 11 | 305,4 |
33. | TSV Neuenstadt | 14 | 295,4 |
34. | Sport Sohn Laufteam | 13 | 283,2 |
35. | RKU-Team | 25 | 275,5 |
36. | LIQUI MOLY | 18 | 264,9 |
37. | TSV Neustadt / Rems | 9 | 253,2 |
38. | Rock'n Woll Team | 12 | 247,1 |
39. | SÜDWEST PRESSE | 19 | 242,7 |
40. | Team Küche | 24 | 240,0 |
41. | Team DILO | 17 | 236,6 |
41. | Volksbank Ulm-Biberach eG | 19 | 236,6 |
43. | Oetinger Aluminium | 23 | 235,5 |
44. | Uzin Utz AG | 14 | 234,9 |
45. | STS-Runningconcept & Radio7 Runningcamp 2021 | 11 | 232,1 |
46. | LG Brenztal / TSG Giengen | 14 | 229,9 |
47. | TRANSPOREON | 21 | 224,4 |
48. | Airbus | 19 | 220,5 |
49. | Diehl Aviation | 11 | 219,9 |
50. | Menschlichkeit-ulm | 24 | 219,4 |
51. | LAC Essingen | 10 | 211,0 |
51. | Laufsport Saukel | 5 | 211,0 |
51. | TSV Lichtenwald | 8 | 211,0 |
54. | AST Süßen | 10 | 209,9 |
54. | Bosch Rexroth Elchingen | 10 | 209,9 |
56. | Axians | 18 | 203,3 |
57. | Ulrich Medical Runners | 13 | 202,7 |
58. | Streckenkönig/in | 8 | 199,9 |
59. | Mack Team SF Dornstadt | 9 | 198,8 |
60. | TSG Ehingen TRI & RUN | 8 | 189,9 |
60. | Sparda-Team Rechberghausen | 9 | 189,9 |
62. | #wilkenläuft | 9 | 188,8 |
63. | Scantinel Photonics | 6 | 178,8 |
64. | G+S Laufteam | 9 | 177,7 |
65. | Günzburger Läufer | 5 | 168,8 |
66. | Klc | 10 | 167,7 |
67. | FUG Läufer-Team | 8 | 157,7 |
67. | SSV Ulm 1846 | 7 | 157,7 |
69. | S-läuft | 8 | 156,6 |
70. | SGP Schneider Geiwitz GmbH | 8 | 150,5 |
71. | BSG Boehringer Ingelheim | 11 | 149,4 |
72. | Team Erdinger Alkoholfrei | 5 | 147,7 |
73. | SCHWENK Zement GmbH & Co. KG | 9 | 145,5 |
74. | SCHÖNES LEBEN Gruppe | 20 | 141,1 |
75. | 25 Jahre UMS | 9 | 140,5 |
76. | Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. | 11 | 139,4 |
77. | Roma KG | 7 | 136,6 |
78. | TRUMPF Photonic Components GmbH | 10 | 133,3 |
79. | Spobu Laufteam | 14 | 130,0 |
80. | Therapiezentrum Burgau | 9 | 129,4 |
81. | Konzept und Verantwortung | 4 | 126,6 |
81. | LAV Stadtwerke Tübingen | 6 | 126,6 |
81. | TSV Riedlingen | 5 | 126,6 |
81. | TuS Rüppurr Lauftreff | 3 | 126,6 |
85. | Zimmer MedizinSysteme | 15 | 126,1 |
86. | DÖRR GmbH - Laufteam | 6 | 125,5 |
87. | SÜDPACK - Fit for more | 9 | 124,4 |
88. | Mundal Fenster- u. Fassaden-Technik | 9 | 123,3 |
89. | SV Tomerdingen 1929 e.V. | 5 | 120,5 |
90. | Kohn Laufteam | 11 | 118,3 |
91. | Britax Römer Kindersicherheit GmbH | 11 | 116,1 |
92. | braun-steine | 7 | 115,5 |
93. | Team WITec | 7 | 114,4 |
94. | Swiss Life Select Runners | 8 | 113,3 |
95. | TSG Söflingen | 5 | 110,5 |
96. | buero ost | 11 | 110,0 |
97. | Die rasanten Halder-Helden | 10 | 107,2 |
98. | Inline Club Mittelland | 5 | 105,5 |
98. | LG Filder | 4 | 105,5 |
98. | Saubuaba Rudersberg | 4 | 105,5 |
101. | Fritschle läuft | 7 | 103,3 |
102. | Hochschule Neu-Ulm | 7 | 99,4 |
102. | Noerpel läuft´s | 6 | 99,4 |
104. | HaWe Running Team | 8 | 97,2 |
105. | Bethesda | 11 | 96,1 |
106. | Widmann Gase GmbH | 18 | 95,0 |
107. | Herz-Neuro-Zentrum Kreuzlingen | 4 | 94,4 |
107. | TSV Wiesenburg | 3 | 94,4 |
109. | HARTMANN HR-Crew | 6 | 93,3 |
110. | Juwelier Roth | 6 | 92,2 |
111. | Team castus | 8 | 91,1 |
111. | WICONA | 11 | 91,1 |
113. | TSG Schwäbisch Hall | 5 | 89,4 |
114. | Zuken E3 Running Team | 6 | 88,3 |
115. | 0815 Rollprojekt | 4 | 84,4 |
115. | 100 Marathon Club | 2 | 84,4 |
115. | 13 6 | 2 | 84,4 |
115. | Auto Mader Power Team | 4 | 84,4 |
115. | Bernhäuser Bären | 3 | 84,4 |
115. | Bohnaeck Runners | 2 | 84,4 |
115. | fischen impossible | 4 | 84,4 |
115. | Gartenbau Lang | 4 | 84,4 |
115. | GUNS N' NEUROSES | 4 | 84,4 |
115. | Hermes Laufteam UniBw München | 2 | 84,4 |
115. | MädelsPlus | 4 | 84,4 |
115. | SG Weinstadt | 3 | 84,4 |
115. | sisterpower | 4 | 84,4 |
115. | Sonntags sechsdreißig | 2 | 84,4 |
115. | Stampede Running | 3 | 84,4 |
115. | SV Brettheim | 2 | 84,4 |
115. | SV Hetzerath | 2 | 84,4 |
115. | Team Henle | 2 | 84,4 |
115. | Team Knabbi | 4 | 84,4 |
115. | TSuGV Großbettlingen | 4 | 84,4 |
115. | TSV Glems run2gether | 2 | 84,4 |
115. | TSV Hüttlingen | 4 | 84,4 |
115. | TV Memmingen | 4 | 84,4 |
115. | wowi running team | 2 | 84,4 |
139. | NewTec Safety Runners | 5 | 83,3 |
139. | Ulm | 5 | 83,3 |
141. | Betonwerk Wernau/Neu-Ulm | 7 | 82,2 |
142. | Deloitte InnoWake | 9 | 80,0 |
142. | EVOMOTIV | 8 | 80,0 |
144. | Bernstadter Heckabronser | 6 | 78,3 |
144. | Griffwerk | 5 | 78,3 |
146. | SV Asselfingen | 11 | 75,0 |
147. | Bundeswehrkrankenhaus Ulm | 3 | 73,3 |
147. | KAMPA | 4 | 73,3 |
147. | Phil | 4 | 73,3 |
150. | Herzklinik Ulm | 5 | 72,2 |
151. | VfL Bollingen | 6 | 71,1 |
152. | BS läuft | 7 | 70,0 |
152. | Runner by Kiesling | 14 | 70,0 |
152. | Running Mädels ond Buaba | 7 | 70,0 |
155. | BW Bank | 5 | 67,2 |
156. | Beraterhaus Babenhausen | 2 | 63,3 |
156. | EINTRACHT WEICHE WADE | 3 | 63,3 |
156. | FC Ebershausen | 2 | 63,3 |
156. | flott & hot | 3 | 63,3 |
156. | Lauterburger Dabber | 3 | 63,3 |
156. | LAZ Ludwigsburg | 3 | 63,3 |
156. | LG Ortenau Nord | 3 | 63,3 |
156. | LisaFit | 3 | 63,3 |
156. | LT Unterkirnach | 2 | 63,3 |
156. | Musikverein Bermaringen e.V. | 2 | 63,3 |
156. | Polizei Neu Ulm | 3 | 63,3 |
156. | SC Filstal | 2 | 63,3 |
156. | SG Griesingen | 2 | 63,3 |
156. | SG Nellingen | 3 | 63,3 |
156. | SSC Heilbronn | 3 | 63,3 |
156. | Team LaButzen | 2 | 63,3 |
156. | TRICON Schäbisch Hall | 2 | 63,3 |
156. | Trumpf | 2 | 63,3 |
174. | Team Oberaichen | 4 | 62,2 |
175. | consinion | 9 | 61,1 |
175. | Laufen mit Jesus | 6 | 61,1 |
175. | Werkstatt RAB Ulm | 5 | 61,1 |
178. | Die Letzten | 6 | 60,0 |
179. | Team Gaiser | 5 | 56,1 |
180. | Vitaform | 8 | 55,0 |
181. | ProLux | 4 | 52,2 |
181. | Scherr+Klimke runners | 4 | 52,2 |
181. | SGV Murr Leichtathletik | 2 | 52,2 |
181. | SV Lonsee | 3 | 52,2 |
181. | Triathlon Günzburg | 2 | 52,2 |
181. | TSG Schnaitheim Leichtathletik | 3 | 52,2 |
181. | We Run Bossard | 4 | 52,2 |
188. | TSG Münsingen | 4 | 51,1 |
189. | Hauff Technik | 6 | 50,0 |
189. | Hilti Kunststofftechnik GmbH | 6 | 50,0 |
189. | Kenter GmbH | 10 | 50,0 |
189. | NVision | 6 | 50,0 |
189. | Stemshorn Kopp Architekten und Stadtplaner | 5 | 50,0 |
189. | Winkler Unternehmensgruppe | 7 | 50,0 |
195. | TuT Pegnitz | 3 | 47,2 |
196. | GE Healthcare Digital | 5 | 46,1 |
197. | Solvita | 6 | 45,0 |
197. | Team Bordservice M3 | 9 | 45,0 |
199. | Airbus Defence and Space | 2 | 42,2 |
199. | A-Team | 2 | 42,2 |
199. | Berg und Radfreunde Au | 2 | 42,2 |
199. | Biberrunner | 2 | 42,2 |
199. | Correcaminos | 2 | 42,2 |
199. | CVJM Hülben | 2 | 42,2 |
199. | Das duo von der Argen | 2 | 42,2 |
199. | Die Maschinen | 2 | 42,2 |
199. | Die Meisters | 2 | 42,2 |
199. | Dösle-Power | 2 | 42,2 |
199. | Dr. Rondé Consulting | 2 | 42,2 |
199. | Effe | 2 | 42,2 |
199. | Familie Zeqaj | 2 | 42,2 |
199. | FeG Böblingen | 2 | 42,2 |
199. | Forever 27 | 2 | 42,2 |
199. | Fratelli Kitzinger | 2 | 42,2 |
199. | IGF Running-Team Süßen | 2 | 42,2 |
199. | ISC Regensburg | 2 | 42,2 |
199. | Kandel-Kanonen | 2 | 42,2 |
199. | Kepler Gymnasium Ulm | 2 | 42,2 |
199. | Landfleischerei Ranzig | 2 | 42,2 |
199. | Lauf geht's Crailsheim | 2 | 42,2 |
199. | Laufgruppe Upflamör | 2 | 42,2 |
199. | LG Bad Waldseer Lauffieber | 2 | 42,2 |
199. | LG Farbtex Nordschwarzwald | 2 | 42,2 |
199. | LSG Aalen/OVA bewegt sich... | 2 | 42,2 |
199. | LT Stausee Glems | 2 | 42,2 |
199. | MTV Stuttgart 1843 e.V. | 2 | 42,2 |
199. | No Limit | 2 | 42,2 |
199. | Q-Hof Raunecker | 2 | 42,2 |
199. | Rhein-Neckar Skater e.V. | 2 | 42,2 |
199. | Runners Metzingen | 2 | 42,2 |
199. | Soko Hengasch | 2 | 42,2 |
199. | Speed-Team-Franken | 2 | 42,2 |
199. | Spfr. Leukershausen-Mariäkappel | 2 | 42,2 |
199. | SSB´ler | 2 | 42,2 |
199. | SVM Mergelstetten | 2 | 42,2 |
199. | Team beVegt.de | 2 | 42,2 |
199. | Team Gabriel Personal Training | 2 | 42,2 |
199. | Team Lennox | 2 | 42,2 |
199. | Team Lovas | 2 | 42,2 |
199. | Team Planet Skate | 2 | 42,2 |
199. | Team Weyhmüller | 2 | 42,2 |
199. | Team-Freizeitstress | 2 | 42,2 |
199. | The Running Litos | 2 | 42,2 |
199. | TS Bayreuth/ISC Regensburg | 2 | 42,2 |
199. | TSV Kusterdingen | 2 | 42,2 |
199. | TSV Ötlingen | 2 | 42,2 |
199. | TuS Lörrach-Stetten | 2 | 42,2 |
199. | Two pack | 2 | 42,2 |
199. | Zahn und Implantatzentrum Bad Bevensen | 2 | 42,2 |
250. | DANA Sportteam | 3 | 41,1 |
250. | DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. | 3 | 41,1 |
250. | Kieferorthopädie im Wiley | 3 | 41,1 |
250. | Landratsamt Neu-Ulm | 4 | 41,1 |
250. | SV Mergelstetten | 3 | 41,1 |
255. | LG Vesper | 4 | 40,0 |
256. | Schwegler Team | 4 | 36,1 |
257. | Spitalhof Gemeinschaft.Schule Ulm | 7 | 35,0 |
258. | Scholl-Gymnasium Ulm | 3 | 31,1 |
258. | Stadt Neu-Ulm | 2 | 31,1 |
258. | STW - Sensor-Technik Wiedemann | 2 | 31,1 |
258. | SV Birkenhard | 2 | 31,1 |
258. | Ulmer Rennspatzen | 2 | 31,1 |
263. | „modis run.ing.s“ | 3 | 30,0 |
263. | BB74 | 3 | 30,0 |
263. | DC Connected | 6 | 30,0 |
263. | Freestylers | 3 | 30,0 |
263. | Genießerladys | 3 | 30,0 |
263. | hsb running team | 4 | 30,0 |
263. | Nett Netter Nettos | 3 | 30,0 |
263. | SV Mindelzell | 3 | 30,0 |
271. | Amnesty International | 2 | 26,1 |
271. | Gold Ochsen Team SSV Ulm 1846 | 2 | 26,1 |
271. | Team Rehaphysiomed Burgrieden | 2 | 26,1 |
274. | LV Pliezhausen 2012 | 3 | 25,0 |
274. | Martinis | 5 | 25,0 |
274. | W9 | 5 | 25,0 |
274. | Wir geben Gas! | 5 | 25,0 |
278. | Absolut | 2 | 20,0 |
278. | Corni | 2 | 20,0 |
278. | D`rennhenna aus Grana | 2 | 20,0 |
278. | DosBros | 2 | 20,0 |
278. | Early Birds Günzburg | 2 | 20,0 |
278. | Eurotrainer | 2 | 20,0 |
278. | Familie Gaibler | 2 | 20,0 |
278. | Flotte Lotte | 2 | 20,0 |
278. | Gute Clowns e.V. | 2 | 20,0 |
278. | IG Metall Ulm | 4 | 20,0 |
278. | K-Mountain Roadrunners | 2 | 20,0 |
278. | Kuhbergschnecken | 2 | 20,0 |
278. | Mädchen- und Frauenladen Sie´ste | 2 | 20,0 |
278. | malibu561 | 2 | 20,0 |
278. | MARVECS GmbH | 2 | 20,0 |
278. | Minu-team | 2 | 20,0 |
278. | Moe's Crew | 2 | 20,0 |
278. | Mühlen Sohn | 2 | 20,0 |
278. | Mullus | 2 | 20,0 |
278. | Nordig Walking SC Giengen | 2 | 20,0 |
278. | Orks und Trolle | 2 | 20,0 |
278. | OXi-family Ochsenhausen | 2 | 20,0 |
278. | Regio TV | 3 | 20,0 |
278. | Rückenwind | 4 | 20,0 |
278. | Settele | 2 | 20,0 |
278. | Speedy Pizza Senden | 3 | 20,0 |
278. | Sport Haschko Team | 2 | 20,0 |
278. | SSV Ulm 1846 Leichtathletik | 3 | 20,0 |
278. | SV Tomerdingen Lauftreff | 2 | 20,0 |
278. | Team kartoffelkäfer | 2 | 20,0 |
278. | Team Weideglück | 2 | 20,0 |
278. | TRI Desperados | 2 | 20,0 |
278. | TSG Münsingen Abt. Leichtathletik | 2 | 20,0 |
278. | VfL Sindelfingen | 2 | 20,0 |
312. | Amtsgericht Ulm | 3 | 15,0 |
312. | AOK-Gesundheitslauf2021 | 3 | 15,0 |
312. | Bison To Go | 3 | 15,0 |
312. | Die Anwältinnen | 3 | 15,0 |
312. | LG Stadtwerke München | 2 | 15,0 |
312. | SSV Ulm 1846 Triathlon | 2 | 15,0 |
312. | TSV Erbach | 3 | 15,0 |
312. | Turnerschaft Göppingen | 2 | 15,0 |
312. | VR Bank Donau Mindel eG | 2 | 15,0 |
321. | DAV Ulm Biathlon | 2 | 10,0 |
321. | DC Connected Car GmbH | 2 | 10,0 |
321. | Elchingen läuft | 2 | 10,0 |
321. | Helfen durch Klettern e.V. | 2 | 10,0 |
321. | Jkg Leonberg | 2 | 10,0 |
321. | Tnt | 2 | 10,0 |
321. | Triathlon-Team Kleinwalsertal | 2 | 10,0 |
321. | TSV Reute Runners | 2 | 10,0 |
Platz | Team | Finisher | Gelaufene KM |
---|---|---|---|
1 | Radio 7 Laufteam | 324 | 6557.6689999999999 |
2 | ZEISS Sports Team | 395 | 6152.8549999999996 |
3 | Uni.Klinik.RKU | 367 | 5944.3029999999999 |
4 | Team Liebherr | 149 | 2500.9319999999998 |
5 | Team Teva | 149 | 2373.866 |
6 | Team Bantleon | 139 | 2209.9609999999998 |
7 | Gold Ochsen Rennstall | 115 | 1867.4059999999999 |
8 | HENSOLDT | 124 | 1734.24 |
9 | Beurer | 106 | 1559.8530000000001 |
10 | Wieland in Form | 114 | 1338.3979999999999 |
11 | Lauf geht's Göppingen | 65 | 1293.626 |
12 | WÖLPERT Running Team | 80 | 1193.884 |
13 | AST Süßen | 49 | 1033.7529999999999 |
14 | THU | 58 | 881.81500000000005 |
15 | Team Deutsche Bahn | 52 | 804.62199999999996 |
16 | Weideglück Laufteam 2022 | 56 | 781.32899999999995 |
17 | Sanitätshaus Häussler | 56 | 780.23099999999999 |
18 | *** Nokia Ulm team *** | 60 | 745.23400000000004 |
19 | Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH | 48 | 743.52300000000002 |
20 | ZwickRoell | 59 | 731.94100000000003 |
21 | Hoffmann Göppingen Foundation | 70 | 680.35799999999995 |
22 | Roma KG | 33 | 617.42600000000004 |
23 | Bosch Rexroth AG | 38 | 616.94200000000001 |
24 | B/S/H/ Team | 36 | 603.04 |
25 | PERI Running Team | 37 | 581.94100000000003 |
26 | Stadt Ulm | 50 | 578.16600000000005 |
27 | Rentschler Biopharma | 35 | 536.45799999999997 |
28 | Team PistenBully | 26 | 500.84699999999998 |
29 | BSG Boehringer Ingelheim | 24 | 498.041 |
30 | LG Laacher See | 34 | 493.65 |
31 | IVECO GROUP Ulm | 37 | 462.06700000000001 |
32 | Continental AG, ADC GmbH | 44 | 461.58199999999999 |
33 | BSG Sparkasse Ulm | 19 | 448.04 |
34 | Seeberger Team | 33 | 409.26100000000002 |
35 | SCHWENK Zement GmbH & Co. KG | 21 | 402.55399999999997 |
36 | LAV Stadtwerke Tübingen | 17 | 379.74700000000001 |
37 | SWU Laufteam | 18 | 366.45699999999999 |
38 | LAC Essingen | 17 | 358.649 |
39 | BMW Car IT GmbH | 25 | 354.87400000000002 |
40 | Husqvarna Group läuft! | 25 | 329.87299999999999 |
41 | Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis | 30 | 324.87400000000002 |
42 | UZIN UTZ | 29 | 317.68 |
43 | Sport Sohn Laufteam | 15 | 315.36 |
44 | Bossard Running Team | 26 | 313.77600000000001 |
45 | ASC Ulm/Neu-Ulm | 20 | 294.87299999999999 |
46 | Laufen mit List | 18 | 292.06900000000002 |
47 | Team NOERPEL | 27 | 269.38799999999998 |
48 | SG Stern Ulm/Neu-Ulm | 14 | 265.97199999999998 |
49 | ProDigital | 14 | 262.06700000000001 |
50 | Volksbank Ulm-Biberach eG | 19 | 261.58300000000003 |
51 | SHW | 12 | 257.06900000000002 |
52 | LIQUI MOLY | 18 | 248.77600000000001 |
53 | TSV Neuenstadt | 11 | 232.06700000000001 |
54 | Airbus | 19 | 230.48500000000001 |
55 | SCUG - Lauftreff | 9 | 225.97300000000001 |
56 | Zimmer MedizinSysteme | 25 | 224.38900000000001 |
57 | Sto macht froh! | 14 | 223.77600000000001 |
58 | TRUMPF Photonic Components GmbH | 17 | 220.48599999999999 |
59 | #wilkenläuft | 9 | 215.97200000000001 |
60 | TSG Schwäbisch Hall | 9 | 210.971 |
61 | Sparda-Team Rechberghausen | 10 | 210.97 |
62 | SSV Ulm 1846 | 12 | 198.77600000000001 |
63 | LG Brenztal / TSG Giengen | 11 | 193.77600000000001 |
64 | SÜDWEST PRESSE | 18 | 193.291 |
65 | TF Feuerbach | 9 | 189.87299999999999 |
66 | Ulrich Medical Runners | 13 | 186.58199999999999 |
67 | Hauff Technik | 24 | 186.09700000000001 |
68 | CEB Lauftreff | 9 | 183.77699999999999 |
69 | VAMED Rehazentrum Ulm | 12 | 182.68 |
70 | Elektrobit Automotive Running Team | 17 | 181.58199999999999 |
71 | Bezirkskliniken Schwaben | 12 | 181.58199999999999 |
72 | Wild Runners | 10 | 177.679 |
73 | Bucher Gruppe | 18 | 176.09700000000001 |
74 | Sartorius Ulm | 13 | 173.292 |
75 | BruderhausDiakonie | 21 | 173.291 |
76 | Rock'n Woll Team | 10 | 172.679 |
77 | Funny Runners | 14 | 170.48500000000001 |
78 | Team AL-KO Fahrzeugtechnik | 14 | 169.38900000000001 |
79 | 100 Marathon Club | 4 | 168.78 |
79 | Studium und Praxis Ulm | 4 | 168.78 |
81 | NewTec Safety Runners | 6 | 168.77799999999999 |
82 | RNG Wangen | 8 | 168.77600000000001 |
83 | Sappi Runability | 6 | 167.68199999999999 |
84 | Fritschle bewegt | 12 | 164.38800000000001 |
85 | Herzklinik Ulm | 10 | 160.48599999999999 |
86 | Griffwerk GmbH | 7 | 157.68100000000001 |
87 | Cerence GmbH | 11 | 155.48599999999999 |
88 | Nervenarztpraxis Pfauengasse | 20 | 153.291 |
89 | Microchip | 12 | 153.291 |
90 | SÜDPACK - Fit for more | 9 | 151.58199999999999 |
91 | LC Adler Bottrop | 7 | 147.679 |
92 | Oetinger Aluminium GmbH | 17 | 146.09700000000001 |
93 | Lidl | 9 | 145.48500000000001 |
94 | Scantinel Photonics | 7 | 141.583 |
95 | FC Ebershausen | 7 | 136.58199999999999 |
96 | Valentum Warriors | 11 | 135.48500000000001 |
97 | Team DILO | 11 | 132.19399999999999 |
98 | Rehm-Group | 11 | 128.292 |
99 | CataLight | 10 | 128.291 |
100 | TRANSPOREON | 11 | 127.194 |
Platz | Team | Finisher | Gelaufene KM |
---|---|---|---|
1 | Lauf geht's | 803 | 16331,41 |
2 | Team TEVA ratiopharm | 761 | 12736,23 |
3 | Radio 7 Laufteam | 529 | 10446,71 |
4 | ZEISS Sports Team | 522 | 8291,41 |
5 | Team Uni und Uniklinikum Ulm | 543 | 7762,86 |
6 | Team Liebherr | 214 | 3233,63 |
7 | Team Bantleon | 177 | 3088,08 |
8 | HENSOLDT | 163 | 2175,61 |
9 | ALIUD PHARMA | 128 | 2067,90 |
10 | Beurer | 129 | 1997,01 |
11 | sport sohn laufteam | 117 | 1932,48 |
12 | Team Mössle | 150 | 1827,53 |
13 | WÖLPERT | 143 | 1755,78 |
14 | Bundeswehrkrankenhaus Ulm | 108 | 1682,18 |
15 | Wieland-in-Form | 156 | 1502,10 |
16 | AST Süßen | 67 | 1465,24 |
17 | ZwickRoell | 117 | 1289,01 |
18 | Laufzeit 2019 | 50 | 1198,96 |
19 | Technische Hochschule Ulm | 71 | 1009,45 |
20 | Müller Laufteam | 76 | 992,25 |
21 | Seeberger | 71 | 980,55 |
22 | Peri Laufteam | 67 | 975,97 |
23 | Hoffmann Foundation Göppingen | 98 | 914,18 |
24 | Deutsche Bahn | 69 | 905,08 |
25 | SCHWENK Zement KG | 51 | 860,58 |
26 | BSG Boehringer Ingelheim | 44 | 847,75 |
27 | Weideglück | 47 | 840,54 |
28 | Nokia Running Team | 57 | 801,20 |
29 | Team Engineering People | 70 | 794,67 |
30 | LANGE GRUPPE | 67 | 790,09 |
31 | Husqvarna Group läuft! | 51 | 755,08 |
32 | SG Stern Ulm/Neu-Ulm | 42 | 732,29 |
33 | Gold Ochsen Rennstall | 41 | 693,34 |
34 | Hammer Fitnessgeräte | 40 | 691,21 |
35 | Daimler TSS | 49 | 687,45 |
36 | MUKKI Pflege | 43 | 613,57 |
37 | Continental AG, ADC GmbH | 43 | 592,46 |
38 | Airbus | 44 | 590,27 |
39 | B S H Team | 35 | 580,73 |
40 | WMF Group | 43 | 573,55 |
41 | Team PistenBully | 30 | 562,93 |
42 | Stadt Ulm | 36 | 556,39 |
43 | TRANSPOREON | 41 | 541,99 |
44 | Kieser Training Ulm | 44 | 533,08 |
45 | Hemperium | 39 | 524,17 |
46 | BSG Sparkasse Ulm | 26 | 519,02 |
47 | FUG Läufer-Team | 35 | 505,26 |
48 | Bosch Rexroth Elchingen | 25 | 500,75 |
49 | Non-Stop-Ultra | 20 | 450,75 |
50 | Volksbank Ulm-Biberach eG | 35 | 449,81 |
51 | SWU-Laufteam | 32 | 434,18 |
52 | Bundeswehr Ulm | 24 | 405,27 |
53 | Ulrich Medical Runners | 22 | 387,00 |
54 | Sanitätshaus Häussler | 26 | 374,36 |
55 | LIQUI MOLY | 29 | 368,72 |
56 | Uzin Utz AG | 26 | 353,73 |
57 | Rock'n Woll Team | 23 | 353,08 |
58 | ALDI SÜD | 47 | 348,28 |
59 | Diehl Aviation | 19 | 339,18 |
60 | Studierendenwerk Ulm | 34 | 326,09 |
61 | BMW Car IT GmbH | 33 | 321,54 |
62 | Ingenics läuft! | 31 | 317,63 |
63 | Studium und Praxis | 13 | 316,37 |
64 | Die flotten Oldies vom Seniorentreff | 26 | 315,45 |
65 | Axians | 16 | 300,93 |
66 | der Orgelbau läuft | 31 | 285,45 |
67 | Laufen mit List | 23 | 277,64 |
68 | Team handtmann | 18 | 272,64 |
69 | Lidl | 25 | 264,36 |
70 | Sappi Runability | 12 | 262,01 |
71 | RKU-Team | 13 | 260,93 |
72 | Fritschle bewegt | 16 | 258,73 |
73 | Rentschler Biopharma | 16 | 256,55 |
74 | Team NOERPEL | 20 | 253,72 |
75 | Britax Römer Kindersicherheit GmbH | 27 | 253,27 |
76 | 100 Marathon Club | 6 | 253,14 |
77 | HOLZ RUN & WASH | 23 | 251,54 |
78 | Sto-Lauftreff | 14 | 248,75 |
79 | WICONA | 18 | 247,63 |
80 | #wilkenläuft | 14 | 245,91 |
81 | exxcellent solutions gmbh | 17 | 242,63 |
82 | Kohn Laufteam | 20 | 241,55 |
83 | BruderhausDiakonie | 20 | 238,72 |
84 | St. Konradihaus | 28 | 237,18 |
85 | Leipziger Allerlei | 9 | 229,84 |
86 | MicroChemicals | 21 | 229,36 |
87 | Hochschule Neu-Ulm | 16 | 227,64 |
88 | Landratsamt Neu-Ulm | 20 | 226,54 |
89 | Team MILLER | 19 | 224,36 |
90 | DANA Sportteam | 13 | 218,73 |
91 | SÜDWEST PRESSE Laufteam | 17 | 211,55 |
92 | ASC Ulm/Neu-Ulm 011 | 9 | 209,83 |
93 | Die Sozialstation Ulmer Alb und die Keppler-Stiftung laufen | 18 | 209,37 |
94 | Winkler Unternehmensgruppe | 14 | 208,72 |
95 | Rehm Group | 15 | 201,56 |
96 | GEFRO | 22 | 201,09 |
97 | VfL Bollingen | 15 | 200,47 |
98 | menschlichkeit-ulm e.v. | 27 | 200,00 |
99 | Bäckerei Staib | 7 | 199,84 |
100 | illerSENIO | 24 | 199,37 |
Platz | Team | Finisher | Gelaufene KM |
---|---|---|---|
1 | Uni.Klinik.RKU | 605 | 8979.75 |
2 | ZEISS Sports Team | 516 | 8403.66 |
3 | Radio 7 Laufteam | 243 | 5216.72 |
4 | Team Teva | 235 | 3837.5 |
5 | Team Liebherr | 186 | 2763.26 |
6 | Team Bantleon | 165 | 2671.91 |
7 | HENSOLDT | 149 | 2460.45 |
8 | Gold Ochsen Rennstall | 112 | 1885.7 |
9 | Beurer | 108 | 1867.9 |
10 | Wieland | 132 | 1385.11 |
11 | Team Deutsche Bahn | 83 | 1372.66 |
12 | Daimler Buses | 118 | 1306.81 |
13 | Milchwerke Schwaben | 69 | 1038.4 |
14 | AST Süßen | 49 | 1000.46 |
15 | PERI Global Running Team | 67 | 1000.11 |
16 | Nokia Running Team | 64 | 863.53 |
17 | Hoffmann Göppingen Foundation | 80 | 835.84 |
18 | Team PistenBully | 37 | 818.4 |
19 | Reischmann -Wir laufen 2023 | 40 | 810.59 |
20 | Sanitätshaus Häussler | 47 | 765.72 |
21 | Technische Hochschule Ulm | 48 | 719.14 |
22 | B/S/H/ Team | 42 | 715.72 |
23 | ZwickRoell | 47 | 681.94 |
24 | team Bosch Rexroth | 43 | 663.04 |
25 | Roma KG | 30 | 586.33 |
26 | SCHWENK Zement GmbH & Co. KG | 31 | 561.95 |
27 | Airbus | 36 | 517.55 |
28 | Husqvarna Group läuft! | 34 | 501.46 |
29 | 1. FC Kaiserslautern | 17 | 485.24 |
30 | BSG Boehringer Ingelheim | 26 | 466.94 |
31 | DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm | 35 | 455.36 |
32 | Laufen mit List | 24 | 405.36 |
33 | BMW Car IT Running Team | 26 | 405.36 |
34 | Continental AG, ADC GmbH | 33 | 403.78 |
35 | ep group | 35 | 397.07 |
36 | SWU-Laufteam | 21 | 396.46 |
37 | DANA Sportteam | 42 | 379.39 |
38 | Enztal-Läufer FC Mettendorf | 19 | 377.55 |
39 | Team Seeberger Running | 22 | 375.36 |
40 | VAMED Rehazentrum Ulm | 19 | 371.46 |
41 | Stadt Ulm | 36 | 356.58 |
42 | Rentschler Biopharma SE | 31 | 353.78 |
43 | Uzin Utz | 34 | 347.68 |
44 | Sport Sohn Laufteam | 17 | 336.46 |
45 | BSG Sparkasse Ulm | 18 | 335.36 |
46 | Landratsamt Alb-Donau-Kreis | 35 | 328.78 |
47 | Volksbank Ulm-Biberach eG | 16 | 318.17 |
48 | Lidl | 24 | 303.78 |
49 | LIQUI MOLY | 28 | 300.49 |
50 | Team JSEC | 13 | 295.36 |
51 | Notfallseelsorge Ulm | 23 | 289.87 |
52 | TSV Öschelbronn LT | 12 | 278.17 |
53 | LG Glarus | 15 | 270.97 |
54 | Wanzl-Runs | 16 | 270.97 |
55 | Handtmann Unternehmensgruppe | 17 | 258.78 |
56 | Elektrobit | 32 | 258.29 |
57 | Laufteam FSS Ulm | 41 | 257.2 |
58 | Sparda-Team Rechberghausen | 12 | 242.07 |
59 | Elbit Funny Runners | 14 | 234.87 |
60 | Bossard Running Team | 21 | 231.58 |
61 | TTS Cleantec | 18 | 226.58 |
62 | TELENOT ELECTRONIC GMBH | 17 | 222.68 |
63 | Polizei Neu-Ulm | 10 | 220.97 |
64 | TV Petersberg | 11 | 220.97 |
65 | TRANSPOREON | 20 | 220.49 |
66 | LG Brenztal / TSG Giengen | 13 | 213.78 |
67 | ERDINGER Active TEAM | 7 | 210.97 |
68 | SÜDWEST PRESSE | 13 | 206.58 |
69 | LT Endingen | 17 | 203.29 |
70 | Team NOERPEL | 20 | 200.49 |
71 | Landratsamt Neu-Ulm | 11 | 198.78 |
72 | Südpack - Fit for more! | 12 | 197.68 |
73 | NewTec Safety Runners | 13 | 196.58 |
74 | ASC Ulm/Neu-Ulm | 11 | 193.78 |
75 | Sartorius | 13 | 192.68 |
76 | Sappi Ehingen | 8 | 189.87 |
77 | Bucher Gruppe | 15 | 189.39 |
78 | Oetinger Aluminium GmbH | 20 | 188.29 |
79 | Tomerdinger Leichtathletikverein e.V. | 14 | 186.58 |
80 | ADK läuft | 14 | 185.49 |
81 | CERENCE | 11 | 181.58 |
82 | Solidpro GmbH | 17 | 181.1 |
83 | TSG Söflingen | 10 | 177.68 |
84 | Axians Deutschland | 11 | 175.49 |
85 | Ulrich Medical Runners | 11 | 171.58 |
86 | ZSW | 13 | 170.49 |
87 | SuP-Winner-Team | 5 | 168.78 |
88 | Team DILO | 7 | 168.78 |
89 | Handwerkskammer Ulm | 13 | 165.49 |
90 | Team Henle | 12 | 165.49 |
91 | Thales Deutschland | 14 | 163.29 |
92 | Nervenarztpraxis Pfauengasse | 23 | 163.29 |
93 | #wilkenläuft | 8 | 162.68 |
94 | Hofmann Power Runners | 10 | 162.68 |
95 | Team Stadt Langenau | 14 | 160.49 |
96 | Kieser Training Ulm | 14 | 157.19 |
97 | Multi National Runners Ulm | 9 | 156.58 |
98 | Team NUWOG | 11 | 155.49 |
99 | KPMG Ulm | 9 | 151.58 |
100 | Herzklinik Ulm | 13 | 148.29 |