So, 1. Okt 2023

AOK Gesundheitscheck auf der Marathonmesse am 30. September – sei dabei

Zusam­men mit den G+S Apo­the­ken und dem Einstein-Marathon bietet die AOK Ulm-Biberach im Rahmen der Mara­thon­mes­se am 30. Sep­tem­ber 2023 einen Gesund­heits­check für die Teil­neh­mer an. Dabei werden gesund­heits­re­le­van­te Fak­to­ren gemes­sen und doku­men­tiert wie Blut­zu­cker, BMI, Kör­per­fett etc. Die Teil­nah­me ist für Dich kos­ten­los und läuft auf eigene Gefahr. Die Plätze sind begrenzt. Melde Dich des­halb unter fol­gen­dem Link an und gib Deine Wunsch­zeit an. Wir ver­su­chen dies wei­test­ge­hend zu berück­sich­ti­gen. Du bekommst ca. 5 Tage vorher noch­mals eine Bestä­ti­gung mit Deiner genau­en Startzeit.
Fragen gerne an [email protected]

Deine Nachricht an uns

Ergebnisse

Teamwertung 2023

PlatzTeamFinisherGelaufene KM
1Uni.Klinik.RKU 6058979.75
2ZEISS Sports Team 5168403.66
3Radio 7 Laufteam 2435216.72
4Team Teva 2353837.5
5Team Liebherr 1862763.26
6Team Bantleon 1652671.91
7HENSOLDT 1492460.45
8Gold Ochsen Rennstall 1121885.7
9Beurer 1081867.9
10Wieland 1321385.11
11Team Deutsche Bahn 831372.66
12Daimler Buses 1181306.81
13Milchwerke Schwaben 691038.4
14AST Süßen 491000.46
15PERI Global Running Team 671000.11
16Nokia Running Team 64863.53
17Hoffmann Göppingen Foundation 80835.84
18Team PistenBully 37818.4
19Reischmann -Wir laufen 2023 40810.59
20Sanitätshaus Häussler 47765.72
21Technische Hochschule Ulm 48719.14
22B/S/H/ Team 42715.72
23ZwickRoell 47681.94
24team Bosch Rexroth 43663.04
25Roma KG 30586.33
26SCHWENK Zement GmbH & Co. KG 31561.95
27Airbus 36517.55
28Husqvarna Group läuft! 34501.46
291. FC Kaiserslautern 17485.24
30BSG Boehringer Ingelheim 26466.94
31DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm 35455.36
32Laufen mit List 24405.36
33BMW Car IT Running Team 26405.36
34Continental AG, ADC GmbH 33403.78
35ep group 35397.07
36SWU-Laufteam 21396.46
37DANA Sportteam 42379.39
38Enztal-Läufer FC Mettendorf 19377.55
39Team Seeberger Running 22375.36
40VAMED Rehazentrum Ulm 19371.46
41Stadt Ulm 36356.58
42Rentschler Biopharma SE 31353.78
43Uzin Utz 34347.68
44Sport Sohn Laufteam 17336.46
45BSG Sparkasse Ulm 18335.36
46Landratsamt Alb-Donau-Kreis 35328.78
47Volksbank Ulm-Biberach eG 16318.17
48Lidl 24303.78
49LIQUI MOLY 28300.49
50Team JSEC 13295.36
51Notfallseelsorge Ulm 23289.87
52TSV Öschelbronn LT 12278.17
53LG Glarus 15270.97
54Wanzl-Runs 16270.97
55Handtmann Unternehmensgruppe 17258.78
56Elektrobit 32258.29
57Laufteam FSS Ulm 41257.2
58Sparda-Team Rechberghausen 12242.07
59Elbit Funny Runners 14234.87
60Bossard Running Team 21231.58
61TTS Cleantec 18226.58
62TELENOT ELECTRONIC GMBH 17222.68
63Polizei Neu-Ulm 10220.97
64TV Petersberg 11220.97
65TRANSPOREON 20220.49
66LG Brenztal / TSG Giengen 13213.78
67ERDINGER Active TEAM 7210.97
68SÜDWEST PRESSE 13206.58
69LT Endingen 17203.29
70Team NOERPEL 20200.49
71Landratsamt Neu-Ulm 11198.78
72Südpack - Fit for more! 12197.68
73NewTec Safety Runners 13196.58
74ASC Ulm/Neu-Ulm 11193.78
75Sartorius 13192.68
76Sappi Ehingen 8189.87
77Bucher Gruppe 15189.39
78Oetinger Aluminium GmbH 20188.29
79Tomerdinger Leichtathletikverein e.V. 14186.58
80ADK läuft 14185.49
81CERENCE 11181.58
82Solidpro GmbH 17181.1
83TSG Söflingen 10177.68
84Axians Deutschland 11175.49
85Ulrich Medical Runners 11171.58
86ZSW 13170.49
87SuP-Winner-Team 5168.78
88Team DILO 7168.78
89Handwerkskammer Ulm 13165.49
90Team Henle 12165.49
91Thales Deutschland 14163.29
92Nervenarztpraxis Pfauengasse 23163.29
93#wilkenläuft 8162.68
94Hofmann Power Runners 10162.68
95Team Stadt Langenau 14160.49
96Kieser Training Ulm 14157.19
97Multi National Runners Ulm 9156.58
98Team NUWOG 11155.49
99KPMG Ulm 9151.58
100Herzklinik Ulm 13148.29

Bands

Musikband Bewerbung

Startblöcke

Aussteller

Stand-Nr.Name Aussteller
1SPORT - SOHN Handel GmbH und Co. KG
2Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG
3Skinfit Shop Wangen
4Beurer GmbH
5EGYM Wellpass GmbH
6HAMMER Stores GmbH
7Laufsinn
8Sport Klamser GmbH
9Fitline
10SÜDWEST PRESSE
11Trollinger Marathon
12Laufen mit Jesus (Foyer)
13KiiGO GmbH
14Seeberger
15dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
16Marathon Deutsche Weinstraße
17Surfstylefever
18AOK Ulm-Biberach
19Häussler Technische Orthopädie GmbH
20AOK Gesundheitscheck
21VAMED Reha
22Sparkasse Ulm
23Bikecenter-Alb
24Bossard Deutschland GmbH
25Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
26Asics
27Zugläufer (Foyer)
28BBU 01 (Foyer)

Strecken

PlatzTeamFinisherGelaufene KM
1Uni.Klinik.RKU 6058979.75
2ZEISS Sports Team 5168403.66
3Radio 7 Laufteam 2435216.72
4Team Teva 2353837.5
5Team Liebherr 1862763.26
6Team Bantleon 1652671.91
7HENSOLDT 1492460.45
8Gold Ochsen Rennstall 1121885.7
9Beurer 1081867.9
10Wieland 1321385.11
11Team Deutsche Bahn 831372.66
12Daimler Buses 1181306.81
13Milchwerke Schwaben 691038.4
14AST Süßen 491000.46
15PERI Global Running Team 671000.11
16Nokia Running Team 64863.53
17Hoffmann Göppingen Foundation 80835.84
18Team PistenBully 37818.4
19Reischmann -Wir laufen 2023 40810.59
20Sanitätshaus Häussler 47765.72
21Technische Hochschule Ulm 48719.14
22B/S/H/ Team 42715.72
23ZwickRoell 47681.94
24team Bosch Rexroth 43663.04
25Roma KG 30586.33
26SCHWENK Zement GmbH & Co. KG 31561.95
27Airbus 36517.55
28Husqvarna Group läuft! 34501.46
291. FC Kaiserslautern 17485.24
30BSG Boehringer Ingelheim 26466.94
31DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm 35455.36
32Laufen mit List 24405.36
33BMW Car IT Running Team 26405.36
34Continental AG, ADC GmbH 33403.78
35ep group 35397.07
36SWU-Laufteam 21396.46
37DANA Sportteam 42379.39
38Enztal-Läufer FC Mettendorf 19377.55
39Team Seeberger Running 22375.36
40VAMED Rehazentrum Ulm 19371.46
41Stadt Ulm 36356.58
42Rentschler Biopharma SE 31353.78
43Uzin Utz 34347.68
44Sport Sohn Laufteam 17336.46
45BSG Sparkasse Ulm 18335.36
46Landratsamt Alb-Donau-Kreis 35328.78
47Volksbank Ulm-Biberach eG 16318.17
48Lidl 24303.78
49LIQUI MOLY 28300.49
50Team JSEC 13295.36
51Notfallseelsorge Ulm 23289.87
52TSV Öschelbronn LT 12278.17
53LG Glarus 15270.97
54Wanzl-Runs 16270.97
55Handtmann Unternehmensgruppe 17258.78
56Elektrobit 32258.29
57Laufteam FSS Ulm 41257.2
58Sparda-Team Rechberghausen 12242.07
59Elbit Funny Runners 14234.87
60Bossard Running Team 21231.58
61TTS Cleantec 18226.58
62TELENOT ELECTRONIC GMBH 17222.68
63Polizei Neu-Ulm 10220.97
64TV Petersberg 11220.97
65TRANSPOREON 20220.49
66LG Brenztal / TSG Giengen 13213.78
67ERDINGER Active TEAM 7210.97
68SÜDWEST PRESSE 13206.58
69LT Endingen 17203.29
70Team NOERPEL 20200.49
71Landratsamt Neu-Ulm 11198.78
72Südpack - Fit for more! 12197.68
73NewTec Safety Runners 13196.58
74ASC Ulm/Neu-Ulm 11193.78
75Sartorius 13192.68
76Sappi Ehingen 8189.87
77Bucher Gruppe 15189.39
78Oetinger Aluminium GmbH 20188.29
79Tomerdinger Leichtathletikverein e.V. 14186.58
80ADK läuft 14185.49
81CERENCE 11181.58
82Solidpro GmbH 17181.1
83TSG Söflingen 10177.68
84Axians Deutschland 11175.49
85Ulrich Medical Runners 11171.58
86ZSW 13170.49
87SuP-Winner-Team 5168.78
88Team DILO 7168.78
89Handwerkskammer Ulm 13165.49
90Team Henle 12165.49
91Thales Deutschland 14163.29
92Nervenarztpraxis Pfauengasse 23163.29
93#wilkenläuft 8162.68
94Hofmann Power Runners 10162.68
95Team Stadt Langenau 14160.49
96Kieser Training Ulm 14157.19
97Multi National Runners Ulm 9156.58
98Team NUWOG 11155.49
99KPMG Ulm 9151.58
100Herzklinik Ulm 13148.29

Ergebnisse

Infos

DING-INFO: Umleitungen/Linienführungen Einstein-Marathon am 01. Oktober 2023 

Linie 1

Ab ca. 7:00 Uhr wird die Linie 1 auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet.

Die letzte Straßenbahn nach Böfingen fährt um 07:54 Uhr ab Donaustadion bis Böfingen Ostpreußenweg.

Die letzte Straßenbahn von Böfingen fährt um 07:49 Uhr ab Böfingen Ostpreußenweg Richtung Söflingen.

Sperrung der Strecke ab Donaustadion in Richtung Böfingen ab 08:00 Uhr bis ca. 09:15 Uhr. In dieser Zeit wenden die Straßenbahnen am Donaustadion.

Nach Ende der Sperrung fährt um 09:24 Uhr ab Donaustadion die Linie 1 wieder bis Böfingen Ostpreußenweg.

Nach Ende der Sperrung fährt um 09:19 Uhr ab Böfingen Ostpreußenweg die Linie 1 wieder bis Söflingen.

Linie E

Die Verstärkerlinie verkehrt ab 06:55 Uhr bis ca. 16 Uhr.

Fahrweg: Hauptbahnhof – Theater – Justizgebäude – Willy-Brandt-Platz – Staufenring – Donaustadion – Staufenring – Willy-Brandt-Platz – Justizgebäude – Theater – Hauptbahnhof

Zusammen mit der Linie 1 wird ein 5-Minuten-Takt erreicht.

Linie 4

Die Linie 4 fährt in beiden Richtungen den regulären Linienfahrweg. In dem Zeitraum, in dem die Linie 1 nur bis Donaustadion verkehrt, wird die Linie 4 bis Ostpreußenweg verlängert. Der Umstieg zwischen den Linien 1 und 4 findet am Willy-Brandt-Platz statt.

Linie 5 ab Betriebsbeginn bis ca. 15:30 Uhr

In diesem Zeitraum können die Haltestellen Steinerne Brücke, Rathaus Ulm, Herdbruckerstraße, Petrusplatz und Rathaus Neu-Ulm in beiden Richtungen nicht angedient werden.

Richtung Wiley/Ludwigsfeld: Ab Hauptbahnhof wird die Linie umgeleitet über die Haltestellen Ehinger Tor Steig E, Adenauerbrücke (Linie 7), Amtsgericht, Schützenstraße zur Gartenstraße und weiter über die Bahnhofstraße zum ZUP. Ab dort reguläre Linienführung.

Richtung Wissenschaftsstadt: Ab ZUP wird die Linie über die Bahnhofstraße zum Ersatzhalt Hermann-Köhl-Straße und weiter über die Haltestellen Amtsgericht, Adenauerbrücke, Ehinger Tor Steig E zur Haltestelle Hauptbahnhof umgeleitet. Ab dort reguläre Linienführung.

Linie 7 ab Betriebsbeginn bis ca. 15:30 Uhr

Richtung Willy-Brandt-Platz

Die Linie 7 beginnt und endet in dieser Zeit am ZUP Neu-Ulm. Dazu verkehrt die Linie ab der Haltestelle Gartenstraße über die Memminger Straße zum ZUP.

Die Haltestellen Ersatzhalt ZUP, Ersatzhalt Meininger Allee, Kasernstraße, Augsburger Tor, Congress Centrum und Willy-Brandt-Platz entfallen.

Richtung Jungingen

Die Linie 7 beginnt und endet in dieser Zeit am ZUP Neu-Ulm. Ab ZUP wird sie umgeleitet über die Bahnhofstraße zum Ersatzhalt Hermann-Köhl-Straße und weiter zur Haltestelle Amtsgericht. Ab dort normale Linienführung.

Die Haltestellen Willy-Brandt-Platz, Congress Centrum, Kasernstraße, Ersatzhalt Meininger Allee, Ersatzhalt ZUP, Rathaus Neu-Ulm, Donaucenter und Donauklinik entfallen.

Alle Linien, die regulär von Ulm ZOB nach Neu-Ulm ZUP über die Herdbrücke und Petrusplatz fahren, werden über Ulm Ehinger Tor, Adenauer Brücke, Ringstraße, Allgäuer Ring zum Neu-Ulm ZUP umgeleitet. Dabei entfallen die Haltestellen Rathaus Neu-Ulm, Petrusplatz, Herdbrucker Straße, Rathaus Ulm und Steinerne Brücke. Betroffen sind die Linien: 73, 78, 84, 85, 88, 850

Die Linie 59 nach Elchingen werden zwischen Ulm Willy-Brandt-Platz und Thalfingen Ortsmitte über Ostplatz und Böfingen umgeleitet. Es entfallen dabei die Haltestellen Ulm Wielandstraße, Donauhalle, Thalfingen Unterführung, Evangelische Kirche, Sportheim.

Zwischen Pfuhl und Burlafingen wird die NU 8 im Bereich Maybachstraße/Heerstraße bis zur alten B 10 von ca. 7 – 11.00 Uhr komplett gesperrt werden (Inline-bzw. Handbike-Marathon. Für den Linienbusverkehr wird der Kreisverkehr NU8/Heerstraße nur zwischen 8:40 Uhr und 9:40 Uhr während der Inline- und Handbike-Marathons gesperrt. Außerhalb dieser Zeiten wird für die Linienbusse die Querung der NU8 durch Polizei ermöglicht. Burlafingen kann zwischen 8:40 Uhr und 9:40 Uhr nicht von der Linie 84 bedient werden.

Überblick ÖPVN

 

Straßensperrungen

Straßensperrungen und Halteverbot Ulm

Straßensperrungen und Halteverbot Neu-Ulm

FAQs

Wann ist der Anmeldeschluss?

Der Anmeldeschluss für den 19. Einstein-Marathon ist der 10.09.2023

Sind Nachmeldungen möglich?

Nachmeldungen sind nach dem Anmeldeschluss nur noch vor Ort am Samstag, 30.09.2023 und Sonntag, 01.10.2023 vor Ort im Rahmen der Startunterlagen-Ausgabe möglich.

Samstag, 30.09.2023 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 07:00 – 08:30 Uhr sowie von 10:30 - 13:00 Uhr im Stadthaus

Kann ich meinen Startplatz übertragen?

Startplätze können bis zum Anmeldeschluss gebührenfrei auf eine andere Person übertragen werden. Schicke uns dazu eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Daten: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum.
Nach dem Anmeldeschluss geht eine Übertragung des Startplatzes nur vor Ort auf der Marathonmesse.

Kann ich meine Anmeldung stornieren oder auf das nächste Jahr übertragen?

Startplätze können nicht storniert oder auf das nächste Jahr übertragen werden.

Kann ich auf eine andere Disziplin ummelden?

Ummeldungen auf eine andere Strecke sind möglich. Bitte beachte, dass wir den Differenzbetrag nicht zurückerstatten. Bei einem Wechsel auf eine höhere Distanz muss der Differenzbetrag bezahlt werden.

Wo kann ich meine Startunterlagen abholen?

Samstag, 30.09.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr in der Donauhalle: alle Distanzen
Sonntag, 01.10.2023, von 07:00 – 08:30 Uhr in der Donauhalle: Sparkasse Ulm Marathon, Beurer Halbmarathon, Zeiss Marathon Staffel, PERI Power Nordic Walking, Bossard Inline Halbmarathon, Häussler Handbike Halbmarathon:
Sonntag, 01.10.2023, 10:30 – 13:00 Uhr im Stadthaus Ulm:
Liqui Moly Citiylauf, AOK Gesundheitslauf, DING Walk.

Kann jemand anderes die Startunterlagen für mich abholen?

Die Startunterlagen können auch von einer anderen Person abgeholt werden. Hierzu benötigst du nur den Namen und die Startnummer des Teilnehmers dessen Unterlagen du abholen möchtest.

Sind Jogger-Kinderwagen erlaubt?

Das Laufen mit Kinderwägen oder das Begleiten von Läufer/innen per Fahrrad oder anderen Hilfsgeräten oder die Mitnahme von Hunden ist bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet!

Wie kann ich anreisen?

Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Sonntag, 01.10.2023 kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein.

Wo kann ich parken

Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen ist am Messegelände Ulm sowie in den Parkhäusern in Ulm und Neu-Ulm verfügbar.

Zeitplan

Samstag, 30. September 2023

10:00 – 17:00 Uhr: Marathonmesse – Donauhalle Ulm-Messe
10:00 – 17:00 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe – Marathonmesse – Ulm-Messe
10:00 – 17:00 Uhr: Nachmeldungen – Marathonmesse – Ulm-Messe (nur Samstag)
17:00 – 19:00 Uhr: Settele-Spätzle-Party - Münsterplatz
18:00 – 18:42 Uhr: Marathon Gottesdienst im Ulmer Münster

Sonntag, 01. Oktober 2023

7:00 – 9:00 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe lange Läufe– Ulm-Messe
7:00 – 8:30 Uhr: Nachmeldungen – Ulm-Messe
8:00 – 8:21 Uhr: Sportlerandacht – Donausaal – Ulm-Messe
8:40 Uhr: Start Häussler Handbike Halbmarathon – Ulm Messegelände
8:45 Uhr: Start Bossard Inline Halbmarathon – Ulm Messegelände
9:10 Uhr: Start Sparkasse Ulm Marathon/ZEISS Marathon Staffel/Beurer Halbmarathon/PERI Power Nordic Walking – Ulm Messegelände
10:30 – 13:00 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe kurze Läufe – Stadthaus Ulm
10:30 – 13:00 Uhr: Nachmeldungen – Stadthaus Ulm
11:00 Uhr: Siegerehrung Beurer Halbmarathon/Bossard Inline Halbmarathon – Münsterplatz
11:15 Uhr: Siegerehrung Häussler Handbike Halbmarathon – Münsterplatz
12:00 Uhr: Zielschluss Halbmarathon, Handbike  und Inline Halbmarathon
12:45 Uhr: Start AOK Gesundheitslauf 5km – Höhe Maritim
13:00 Uhr: Siegerehrung Sparkasse Ulm Marathon/ZEISS Marathon Staffel – Münsterplatz
13:15 Uhr: Start Liqui Moly Citylauf 10 km-Lauf – Höhe Maritim
13:30 Uhr: Zielschluss PERI Power Nordic Walking
13:30 Uhr: Start DING Walk – Höhe Maritim
14:30 Uhr: Siegehrung AOK Gesundheitslauf 5km/Liqui Moly Citylauf 10 km – Münsterplatz
15:00 Uhr: Zielschluss Sparkasse Ulm Marathon
16:00 Uhr: Zielschluss 5 km- und 10 km-Lauf
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Anreise

Mit dem Auto:

Am Samstag, 30. September ist die Zufahrt zur Messe und zu allen Parkplätzen der ulmesse problemlos möglich. Am Sonntag, 01. Oktober ist die Böfinger Straße entlang der Messe wegen Aufbauarbeiten ab 07:00 Uhr gesperrt. Die Anfahrt über die B10 und Burlafingen ist nur bis ca 7 Uhr möglich. Bis 08:30 Uhr können Teilnehmer von Thalfingen oder Böfingen (A8, Ausfahrt Ulm-Ost) auf den Volksfestparkplatz einfahren. Von 08:30 bis etwa 10:30 Uhr ist dieser Bereich geschlossen. Danach ist die Ausfahrt Richtung Böfingen Ulm Ost und Thalfingen möglich. Ab 10:30 Uhr ist die Ausfahrt Richtung Innenstadt wieder frei.

Von der Ulmer Innenstadt (Memmingen, Friedrichshafen, Ehingen, ...) kommend ist die Zufahrt auf den großen Parkplatz vor der Messe bis 08:00 Uhr für Teilnehmer möglich.

Mit der Bahn:

Das Messegelände erreichst Du  vom Ulmer Hauptbahnhof aus mit der Straßenbahn Linie 1 Richtung Böfingen. Diese fährt alle 10 Minuten direkt zum Messegelände. 

ÖPNV:Am Marathon Sonntag ist der Nahverkehr im gesamten DING-Gebiet für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie für alle Helferinnen und Helfer des Einstein-Marathons umsonst. Es gilt die Startnummer oder Teilnahmebestätigung als Fahrschein.

Übernachtung

Bist du noch auf der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit für dein Marathon-Wochenende? Unsere Partnerhotels freuen sich über deine Anfrage:

BEST WESTERN PLUS Atrium Hotel

Eberhard-Finckh-Straße 17, 89075 Ulm

Internet: www.bestwesternulm.de

E-Mail: [email protected]

Telefon: 0731-92710, Fax: 0731-9271200

Von diesem modernen 4-Sterne Hotel erreichen Sie den Start in nur wenigen Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Marathon-Teilnehmer bietet das Best Western Plus Atrium Hotel an diesem Wochenende einen Sonderpreis von 129 EUR im EZ und 153 EUR im DZ. Inklusive im Preis sind das reichhaltige Marathon-Frühstück ab 6:00 Uhr, ein Sportler-Begrüßungsgetränk und Late-Check-Out bis 12 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Preise nur bei telefonischer Buchung oder bei Buchung per E-Mail angeboten werden können und nur ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung steht. (Kostenfreie Stornierung bis 2 Tage vor Anreise, Late Check Out bis 14 Uhr gegen 20 € Aufpreis)

City-Hotel garni

Ludwigstraße 27, 89231 Neu-Ulm

Internet: www.cityhotel-garni.de

E-mail: [email protected]

Telefon: 0731-97452-0, Fax: 0731-97452-99

Das gepflegte Haus mit dem angenehmen Komfort mitten im Herzen Neu-Ulms. Aufgrund der zentralen Lage ist die Ulmer Innenstadt und damit das Ziel des Einstein-Marathons in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Marathon-Angebot: 77 Euro im EZ und 96 Euro im DZ inklusive Frühstücksbuffet – “late-check-out” möglich.

 

Maritim Hotel Ulm

Das Maritim Hotel Ulm, das durch seine außergewöhnliche Architektur besticht, liegt direkt am grünen Donauufer unweit der malerischen Altstadt mit dem berühmten Ulmer Münster und dem höchsten Kirchturm der Welt. Zum Hauptbahnhof und zum Messegelände sind es nur wenige Fahrminuten und in Verbindung mit dem angeschlossenen Ulmer Congress Centrum bietet das Hotel hervorragende Voraussetzungen für geschäftliche wie private Veranstaltungen. Das Maritim Hotel Ulm hat 287 elegant eingerichtete Zimmer von 30 qm Größe, darunter 1 Luxus-Suite mit 162 qm und 10 weitere Suiten, 2 erstklassige Restaurants, unter anderem das Restaurant „Panorama“ in der 16. Etage mit atemberaubendem Blick auf Ulm und Neu-Ulm, Veranstaltungskapazitäten für bis zu 1.500 Personen im größten Saal sowie weitere 16 Bankett- und Konferenzräume und kostenfreies Internet via Kabel und WLAN für Übernachtungsgäste.

Basteistraße 40, 89073 Ulm

Internet: www.maritim.de

E-mail: [email protected]

Telefon: 0731-923-0, Fax: 0731-923-1000

Angebote zum Einstein-Marathon-Wochenende 2023 auf Anfrage unter:

Tel.: +49 (0) 731-923-1791 oder [email protected]

 

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten und Ausflugstipps in der Region findest du bei der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)

www.tourismus.ulm.de

Tel.: +49 731 161 2830