Platz | Team | Finisher | Gelaufene KM |
---|---|---|---|
1 | Uni.Klinik.RKU | 605 | 8979.75 |
2 | ZEISS Sports Team | 516 | 8403.66 |
3 | Radio 7 Laufteam | 243 | 5216.72 |
4 | Team Teva | 235 | 3837.5 |
5 | Team Liebherr | 186 | 2763.26 |
6 | Team Bantleon | 165 | 2671.91 |
7 | HENSOLDT | 149 | 2460.45 |
8 | Gold Ochsen Rennstall | 112 | 1885.7 |
9 | Beurer | 108 | 1867.9 |
10 | Wieland | 132 | 1385.11 |
11 | Team Deutsche Bahn | 83 | 1372.66 |
12 | Daimler Buses | 118 | 1306.81 |
13 | Milchwerke Schwaben | 69 | 1038.4 |
14 | AST Süßen | 49 | 1000.46 |
15 | PERI Global Running Team | 67 | 1000.11 |
16 | Nokia Running Team | 64 | 863.53 |
17 | Hoffmann Göppingen Foundation | 80 | 835.84 |
18 | Team PistenBully | 37 | 818.4 |
19 | Reischmann -Wir laufen 2023 | 40 | 810.59 |
20 | Sanitätshaus Häussler | 47 | 765.72 |
21 | Technische Hochschule Ulm | 48 | 719.14 |
22 | B/S/H/ Team | 42 | 715.72 |
23 | ZwickRoell | 47 | 681.94 |
24 | team Bosch Rexroth | 43 | 663.04 |
25 | Roma KG | 30 | 586.33 |
26 | SCHWENK Zement GmbH & Co. KG | 31 | 561.95 |
27 | Airbus | 36 | 517.55 |
28 | Husqvarna Group läuft! | 34 | 501.46 |
29 | 1. FC Kaiserslautern | 17 | 485.24 |
30 | BSG Boehringer Ingelheim | 26 | 466.94 |
31 | DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm | 35 | 455.36 |
32 | Laufen mit List | 24 | 405.36 |
33 | BMW Car IT Running Team | 26 | 405.36 |
34 | Continental AG, ADC GmbH | 33 | 403.78 |
35 | ep group | 35 | 397.07 |
36 | SWU-Laufteam | 21 | 396.46 |
37 | DANA Sportteam | 42 | 379.39 |
38 | Enztal-Läufer FC Mettendorf | 19 | 377.55 |
39 | Team Seeberger Running | 22 | 375.36 |
40 | VAMED Rehazentrum Ulm | 19 | 371.46 |
41 | Stadt Ulm | 36 | 356.58 |
42 | Rentschler Biopharma SE | 31 | 353.78 |
43 | Uzin Utz | 34 | 347.68 |
44 | Sport Sohn Laufteam | 17 | 336.46 |
45 | BSG Sparkasse Ulm | 18 | 335.36 |
46 | Landratsamt Alb-Donau-Kreis | 35 | 328.78 |
47 | Volksbank Ulm-Biberach eG | 16 | 318.17 |
48 | Lidl | 24 | 303.78 |
49 | LIQUI MOLY | 28 | 300.49 |
50 | Team JSEC | 13 | 295.36 |
51 | Notfallseelsorge Ulm | 23 | 289.87 |
52 | TSV Öschelbronn LT | 12 | 278.17 |
53 | LG Glarus | 15 | 270.97 |
54 | Wanzl-Runs | 16 | 270.97 |
55 | Handtmann Unternehmensgruppe | 17 | 258.78 |
56 | Elektrobit | 32 | 258.29 |
57 | Laufteam FSS Ulm | 41 | 257.2 |
58 | Sparda-Team Rechberghausen | 12 | 242.07 |
59 | Elbit Funny Runners | 14 | 234.87 |
60 | Bossard Running Team | 21 | 231.58 |
61 | TTS Cleantec | 18 | 226.58 |
62 | TELENOT ELECTRONIC GMBH | 17 | 222.68 |
63 | Polizei Neu-Ulm | 10 | 220.97 |
64 | TV Petersberg | 11 | 220.97 |
65 | TRANSPOREON | 20 | 220.49 |
66 | LG Brenztal / TSG Giengen | 13 | 213.78 |
67 | ERDINGER Active TEAM | 7 | 210.97 |
68 | SÜDWEST PRESSE | 13 | 206.58 |
69 | LT Endingen | 17 | 203.29 |
70 | Team NOERPEL | 20 | 200.49 |
71 | Landratsamt Neu-Ulm | 11 | 198.78 |
72 | Südpack - Fit for more! | 12 | 197.68 |
73 | NewTec Safety Runners | 13 | 196.58 |
74 | ASC Ulm/Neu-Ulm | 11 | 193.78 |
75 | Sartorius | 13 | 192.68 |
76 | Sappi Ehingen | 8 | 189.87 |
77 | Bucher Gruppe | 15 | 189.39 |
78 | Oetinger Aluminium GmbH | 20 | 188.29 |
79 | Tomerdinger Leichtathletikverein e.V. | 14 | 186.58 |
80 | ADK läuft | 14 | 185.49 |
81 | CERENCE | 11 | 181.58 |
82 | Solidpro GmbH | 17 | 181.1 |
83 | TSG Söflingen | 10 | 177.68 |
84 | Axians Deutschland | 11 | 175.49 |
85 | Ulrich Medical Runners | 11 | 171.58 |
86 | ZSW | 13 | 170.49 |
87 | SuP-Winner-Team | 5 | 168.78 |
88 | Team DILO | 7 | 168.78 |
89 | Handwerkskammer Ulm | 13 | 165.49 |
90 | Team Henle | 12 | 165.49 |
91 | Thales Deutschland | 14 | 163.29 |
92 | Nervenarztpraxis Pfauengasse | 23 | 163.29 |
93 | #wilkenläuft | 8 | 162.68 |
94 | Hofmann Power Runners | 10 | 162.68 |
95 | Team Stadt Langenau | 14 | 160.49 |
96 | Kieser Training Ulm | 14 | 157.19 |
97 | Multi National Runners Ulm | 9 | 156.58 |
98 | Team NUWOG | 11 | 155.49 |
99 | KPMG Ulm | 9 | 151.58 |
100 | Herzklinik Ulm | 13 | 148.29 |
DING-INFO: Umleitungen/Linienführungen Einstein-Marathon 2025
-> aktuelle Infos für 2025 folgen
Anwohnerinformationen / Straßensperrungen
Der Anmeldeschluss für den 21. Einstein-Marathon ist Montag, 08.09.2025
Neu 2025: Wir öffnen ab dem 12.09. erneut die Einzelanmeldung – Online-Nachmeldungen sind dann bis 24.09, 12 Uhr möglich.
Es kommt eine Nachmeldegebühr von 5 € zur Startgebühr dazu.
Wichtige Infos für Firmenteams:
Eine Nachmeldung über die Firmenanmeldung ist nicht mehr möglich, da der Rechnungsversand bereits erfolgt ist.
Sollte sich jemand noch für eine Firma anmelden wollen, kann sich die Person aber selbstständig online über die Einzelanmeldung nachmelden und die Startgebühr direkt bezahlen. In der Anmeldebestätigung gibt es einen Button „Rechnung“ über den man eine Rechnung/Quittung zur Einreichung bei der Firma anfordern kann.
Nachmeldungen sind gewohnt auch noch vor Ort am Samstag, 27.09.2025 und Sonntag, 27.09.2025 vor Ort im Rahmen der Startunterlagen-Ausgabe möglich.
Samstag, 27.09.2025 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 28.09.2025 auf unserer Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 07:00 – 08:30 Uhr sowie von 11:00 - 13:00 Uhr im Stadthaus
Startplätze können bis zum Anmeldeschluss gebührenfrei auf eine andere Person übertragen werden. Schicke uns dazu eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Daten: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum. Nach dem Anmeldeschluss geht eine Übertragung des Startplatzes nur vor Ort auf der Marathonmesse.
Startplätze können nicht storniert oder auf das nächste Jahr übertragen werden.
Ummeldungen auf eine andere Strecke sind möglich. Die Ummeldung kostet 5 €. Bitte beachte, dass wir den Differenzbetrag nicht zurückerstatten. Bei einem Wechsel auf eine höhere Distanz muss der Differenzbetrag bezahlt werden. Wenn eine Ummeldung bis zum Anmeldeschluss am 08.09.2025 erfolgen soll, bitte Mail an [email protected] schreiben. Nach dem Anmeldeschluss ist eine Ummeldung nur noch direkt vor Ort möglich: Samstag, 27.09.2025 auf der Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 28.09.2025 auf der Marathonmesse auf dem Gelände Ulm-Messe von 07:00 – 08:30 Uhr sowie von 11:00 - 13:00 Uhr im Stadthaus auf dem Münsterplatz.
Samstag, 27.09.2025, von 10:00 – 17:00 Uhr in der Donauhalle: alle Distanzen
Sonntag, 28.09.2025, von 07:00 – 08:30 Uhr in der Donauhalle: Sparkasse Ulm Marathon, Beurer Halbmarathon, Zeiss Marathon Staffel, PERI Power Nordic Walking, Inline Halbmarathon, Häussler Handbike Halbmarathon:
Sonntag, 28.09.2025 von 11:00 – 13:00 Uhr im Stadthaus Ulm:
Liqui Moly Citiylauf, AOK Gesundheitslauf, PistenBully Walk.
Die Startunterlagen können auch von einer anderen Person abgeholt werden. Hierzu benötigst du nur den Namen und die Startnummer des Teilnehmers dessen Unterlagen du abholen möchtest.
Das Laufen mit Kinderwägen oder das Begleiten von Läufer/innen per Fahrrad oder anderen Hilfsgeräten oder die Mitnahme von Hunden ist bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet!
Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist aus dem DING-Gebiet am Sonntag, 28.09.2025 kostenfrei. Die Startnummer oder Anmeldebestätigung gilt als Fahrschein. Hier gilt das Kombiticket
Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen ist am Messegelände Ulm sowie in den Parkhäusern in Ulm und Neu-Ulm verfügbar.
10:00 – 17:00 Uhr: Marathonmesse – Donauhalle Ulm-Messe
10:00 – 17:00 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe – Marathonmesse – Ulm-Messe
10:00 – 17:00 Uhr: Nachmeldungen – Marathonmesse – Ulm-Messe (nur Samstag)
17:00 – 19:00 Uhr: Settele-Spätzle-Party - Münsterplatz
18:00 – 18:42 Uhr: Marathon Gottesdienst im Ulmer Münster
7:00 – 8:30 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe lange Läufe– Ulm-Messe
7:00 – 8:30 Uhr: Nachmeldungen – Ulm-Messe
8:00 – 8:21 Uhr: Sportlerandacht – Donausaal – Ulm-Messe
8:40 Uhr: Start Häussler Handbike Halbmarathon – Ulm Messegelände
8:45 Uhr: Start Inline Halbmarathon – Ulm Messegelände
9:10 Uhr: Start Sparkasse Ulm Marathon/ZEISS Marathon Staffel/Beurer Halbmarathon/PERI Power Nordic Walking – Ulm Messegelände
11:00 – 13:00 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe kurze Läufe – Stadthaus Ulm
11:00 – 13:00 Uhr: Nachmeldungen – Stadthaus Ulm
11:00 Uhr: Siegerehrung Beurer Halbmarathon/Inline Halbmarathon – Münsterplatz
11:15 Uhr: Siegerehrung Häussler Handbike Halbmarathon – Münsterplatz
11:30 Uhr: Siegerehrung Inline Cup-Münsterplatz
12:00 Uhr: Zielschluss Halbmarathon, Handbike und Inline Halbmarathon
12:45 Uhr: Start AOK Gesundheitslauf 5km – Neue Mitte, Rathaus
13:00 Uhr: Siegerehrung Sparkasse Ulm Marathon/ZEISS Marathon Staffel – Münsterplatz
13:00 Uhr: Zielschluss PERI Power Nordic Walking
13:30 Uhr: Start Liqui Moly Citylauf – 1. Lauf – 10 km-Lauf – Willy-Brandt-Platz
14:00 Uhr: Start Liqui Moly Citylauf – 2. Lauf – 10 km-Lauf – Willy-Brandt-Platz
14:15 Uhr: Start PistenBully Walk – Willy-Brandt-Platz
15:00 Uhr: Siegerehrung AOK Gesundheitslauf 5km/Liqui Moly Citylauf 10 km – Münsterplatz
15:00 Uhr: Zielschluss Sparkasse Ulm Marathon
16:15 Uhr: Zielschluss 5 km- und 10 km-Lauf sowie PistenBully Walk
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Mit dem Auto:
Am Samstag, 27.09.2025 ist die Zufahrt zur Messe und zu allen Parkplätzen der ulmesse problemlos möglich. Am Sonntag, 28.09.2025 ist die Böfinger Straße entlang der Messe wegen Aufbauarbeiten ab 07:00 Uhr gesperrt. Die Anfahrt über die B10 und Burlafingen ist nur bis ca 7 Uhr möglich. Bis 08:30 Uhr können Teilnehmer von Thalfingen oder Böfingen (A8, Ausfahrt Ulm-Ost) auf den Volksfestparkplatz einfahren. Von 08:30 bis etwa 10:30 Uhr ist dieser Bereich geschlossen. Danach ist die Ausfahrt Richtung Böfingen Ulm Ost und Thalfingen möglich. Ab 10:30 Uhr ist die Ausfahrt Richtung Innenstadt wieder frei.
Von der Ulmer Innenstadt (Memmingen, Friedrichshafen, Ehingen, ...) kommend ist die Zufahrt auf den großen Parkplatz vor der Messe bis 08:00 Uhr für Teilnehmer möglich.
Fahrgemeinschaft:
Nutze die Mitfahrplattform unseres Partners RideBee, um einfach, bequem und kostengünstig zum Einstein-Marathon zu gelangen.
Jede über RideBee gebildete Fahrgemeinschaft wird von uns mit 5 € pro Person und Fahrt (Hin- und Rückfahrt = 5 €) bezuschusst. Mitfahrende zahlen 5 € weniger und Fahrende bekommen 5 € mehr. Einfach zusammen zum Einstein-Marathon fahren und profitieren.
Mit nur wenigen Klicks findest du die passende Fahrgemeinschaft – sicher, effizient und umweltfreundlich. So sparst du nicht nur Fahrtkosten, sondern tust gleichzeitig auch der Umwelt etwas Gutes.
Alle Infos unter: https://ridebee.com/de/einstein-marathon
Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go
Mit der Bahn:
Das Messegelände erreichst Du vom Ulmer Hauptbahnhof aus mit der Straßenbahn Linie 1 Richtung Böfingen. Diese fährt alle 10 Minuten direkt zum Messegelände.
ÖPNV: Am Marathon Sonntag ist der Nahverkehr im gesamten DING-Gebiet für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie für alle Helferinnen und Helfer des Einstein-Marathons kostenfrei. Es gilt die Startnummer oder Teilnahmebestätigung als Fahrschein.
Bist du noch auf der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit für dein Marathon-Wochenende? Unsere Partnerhotels freuen sich über deine Anfrage:
Hotel Goldenes Rad Ulm
Neue Straße 65, 89073 Ulm
Internet: https://goldenes-rad.com/
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0731 800-184
Seit 11 Jahren steht das ,,Goldene Rad'' für das Besondere und versteht sich darauf zu bewahren, wofür das Hotel in Ulm bis heute bei seinen Gästen beliebt ist: Gastfreundschaft, Komfort und Tradition. Das 1499 erbaute “Hotel zum Goldenen Rädle” befand sich damals auf der gegenüberliegenden Straßenseite, keine 100 Meter vom heutigen Hotel entfernt. Heute befindet sich das Hotel in der Neuen Straße 65, direkt am Münsterplatz in Ulm beim eindrucksvollen Ulmer Münster und dem vom New Yorker Stararchitekten Richard Meier erbauten Stadthaus. 2014 wurde das Haus komplett umgebaut und neu gestaltet und bietet nun noch mehr Platz und Komfort.
Das Hotel verfügt über 36 elegant eingerichtete Zimmer, einen Wellnessbereich sowie zwei großzügige Seminarräume für ca. 80 Personen.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten und Ausflugstipps in der Region findest du bei der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)
Tel.: +49 731 161 2830